LEADER 02325nam 2200445 450 001 9910476905803321 005 20230509165105.0 024 7 $a10.1515/9783110710595 035 $a(CKB)5470000000566976 035 $a(NjHacI)995470000000566976 035 $a(EXLCZ)995470000000566976 100 $a20230509d2021 uy 0 101 0 $ager 135 $aur||||||||||| 181 $ctxt$2rdacontent 182 $cc$2rdamedia 183 $acr$2rdacarrier 200 00$aPrototypen - Schemata - Konstruktionen $eUntersuchungen zur deutschen Morphologie und Syntax /$fherausgegeben von Anja Binanzer, Jana Gamper und Verena Wecker 210 1$aBerlin :$cDe Gruyter,$d2021. 215 $a1 online resource (viii, 473 pages) 225 1 $aReihe Germanistische Linguistik 311 $a3-11-071069-2 330 $aDie Termini Prototyp, Schema und Konstruktion bezeichnen drei zentrale Konzepte, anhand derer im Rahmen funktional-kognitiv ausgerichteter Grammatiktheorien die mentale Repra?sentation grammatischer Strukturen und Relationen modelliert wird. In diesem Band werden diese Konzepte durch neue linguistische Analysen zur Morphologie und Syntax des Deutschen aus anwendungsbezogenen Disziplinen wie der Spracherwerbs-, Sprachverarbeitungs- und Sprachwandelforschung unter der Anwendung eines breiten methodischen Spektrums, das von der Analyse authentischer Texte und Gespra?chsdaten u?ber Korpusanalysen hin zu experimentellen Ku?nstwo?rtertests und Eye-Tracking-Experimenten reicht, u?berpru?ft und ero?ffnen damit neue Erkenntnisse zur Modellierung kognitiver Mechanismen der Organisation sprachlichen Wissens aus funktional-kognitiver Perspektive. 410 0$aReihe Germanistische Linguistik. 517 $aPrototypen – Schemata – Konstruktionen 517 $aPrototypen ? Schemata ? Konstruktionen 606 $aGerman language$xSemantics 606 $aGerman language$xSyntax$xHistory 615 0$aGerman language$xSemantics. 615 0$aGerman language$xSyntax$xHistory. 676 $a435 702 $aBinanzer$b Anja 702 $aGamper$b Jana 702 $aWecker$b Verena 801 0$bNjHacI 801 1$bNjHacl 906 $aBOOK 912 $a9910476905803321 996 $aPrototypen ? Schemata ? Konstruktionen$92814693 997 $aUNINA