LEADER 04705nam 2200577 450 001 9910466012903321 005 20200520144314.0 010 $a3-11-053066-X 010 $a3-11-053051-1 024 7 $a10.1515/9783110530513 035 $a(CKB)3710000001177241 035 $a(MiAaPQ)EBC4843254 035 $a(DE-B1597)477156 035 $a(OCoLC)984649391 035 $a(DE-B1597)9783110530513 035 $a(Au-PeEL)EBL4843254 035 $a(CaPaEBR)ebr11375551 035 $a(OCoLC)983741202 035 $a(EXLCZ)993710000001177241 100 $a20170427h20172017 uy 0 101 0 $ager 135 $aurcnu|||||||| 181 $2rdacontent 182 $2rdamedia 183 $2rdacarrier 200 10$aThermodynamik - Verstehen durch Uben$hBand 1$iEnergielehre /$fMichael Seidel 205 $a2., bearb. Aufl. 210 1$aBerlin, [Germany] ;$aBoston, [Massachusetts] :$cDe Gruyter Oldenbourg,$d2017. 210 4$d©2017 215 $a1 online resource (354 pages) $cillustrations 225 1 $aDe Gruyter Studium 311 $a3-11-053050-3 320 $aIncludes bibliographical references and index. 327 $tFrontmatter -- $tVorwort zur ersten Auflage -- $tInhaltsverzeichnis -- $t1. Einleitung -- $t2. Zustandsänderungen für ideales Gas -- $t3. Kalorische Zustandsgleichungen und spezifische Wärmekapazitäten -- $t4. Erster Hauptsatz der Thermodynamik -- $t5. Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik -- $t6. Thermisches Verhalten von reinen Stoffen bei Phasenübergängen -- $t7. Kompressoren -- $t8. Kreisprozesse für Wärmekraftmaschinen -- $t9. Anhang -- $tLiteratur -- $tIndex 330 $aVerstehen durch Üben setzt für das Studium der Energielehre in der Ausprägung der Technischen Thermodynamik auf die Kraft des zweckmäßig gewählten und ausführlich erklärten Beispiels. Jedes Kapitel enthält einen kompakten Überblick über die wichtigsten Zusammenhänge, die für das Lösen typischer und praktisch immer wieder auftretender Fragestellungen der Thermodynamik erforderlich sind. Die 70 komplexen, diesen Schwerpunkten zugeordneten Aufgaben werden vollständig durchgerechnet so dargestellt, dass sie helfen, sich rationell anwendungsorientiertes Wissen anzueignen. Das Buch ist daher hervorragend sowohl zum Selbststudium als auch als Nachschlagewerk geeignet. Es unterstützt eine effektive Prüfungsvorbereitung und ist ein guter Ratgeber für das tiefere Durchdringen thermodynamischer Fragestellungen im Berufsalltag des Ingenieurs sowie des Technikers. Angesprochen werden:- Studenten der Ingenieurwissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen im Grundstudium- Studenten der Lehramtsstudiengänge für MINT-Fächer- Jungingenieure im Energiemaschinenbau und in der Energieversorgung- Energie- und Wärmetechniker Thermodynamik - Verstehen durch Üben: Eine verständliche und anschauliche Darstellung der ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen der Thermodynamik. 330 $aVerstehen durch Üben setzt für das Studium der Energielehre in der Ausprägung der technischen Thermodynamik auf die Kraft des zweckmäßig gewählten und ausführlich erklärten Beispiels. Jedes Kapitel enthält einen kompakten Überblick über die wichtigsten Zusammenhänge, die für das Lösen typischer und praktisch immer wieder auftretender Fragestellungen der Thermodynamik erforderlich sind. Die 70 komplexen, diesen Schwerpunkten zugeordneten Aufgaben werden vollständig durchgerechnet so dargestellt, dass sie helfen, sich rationell anwendungsorientiertes Wissen anzueignen. Das Buch ist daher hervorragend sowohl zum Selbststudium als auch als Nachschlagewerk geeignet. Es unterstützt eine effektive Prüfungsvorbereitung und ist ein guter Ratgeber für das tiefere Durchdringen thermodynamischer Fragestellungen im Berufsalltag des Ingenieurs sowie des Technikers. Angesprochen werden: - Studenten der Ingenieurwissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen im Grundstudium - Studenten der Lehramtsstudiengänge für MINT-Fächer - Jungingenieure im Energiemaschinenbau und in der Energieversorgung - Energie- und Wärmetechniker Das Buch ist eine verständliche und anschauliche Darstellung der ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen der Thermodynamik. 410 0$aDe Gruyter Studium. 606 $aThermodynamics 606 $aThermodynamics$vCongresses 608 $aElectronic books. 615 0$aThermodynamics. 615 0$aThermodynamics 676 $a536.7 700 $aSeidel$b Michael $0165505 801 0$bMiAaPQ 801 1$bMiAaPQ 801 2$bMiAaPQ 906 $aBOOK 912 $a9910466012903321 996 $aThermodynamik - Verstehen durch U?ben$92485610 997 $aUNINA