LEADER 02930nam 2200541 450 001 9910461148603321 005 20200520144314.0 010 $a3-8428-3197-8 035 $a(CKB)3710000000397757 035 $a(EBL)2007277 035 $a(SSID)ssj0001576039 035 $a(PQKBManifestationID)16245381 035 $a(PQKBTitleCode)TC0001576039 035 $a(PQKBWorkID)14854525 035 $a(PQKB)10108372 035 $a(MiAaPQ)EBC2007277 035 $a(Au-PeEL)EBL2007277 035 $a(CaPaEBR)ebr11047214 035 $a(OCoLC)913798030 035 $a(EXLCZ)993710000000397757 100 $a20150506h20152015 uy 0 101 0 $ager 135 $aur|n|---||||| 181 $ctxt 182 $cc 183 $acr 200 10$aBildung und globalisierung $ekonsequenzen fu?r die elementarpa?dagogik /$fMonika Thiem 210 1$aHamburg, [Germany] :$cDiplomica Verlag,$d2015. 210 4$dİ2015 215 $a1 online resource (96 p.) 300 $aDescription based upon print version of record. 311 $a3-8428-8197-5 320 $aIncludes bibliographical references. 327 $a1. Einleitung ; 2. Das Pha?nomen der Globalisierung ; 2.1. Definitorischer Bezugsrahmen des Globalisierungsbegriffs ; 2.2. Chronologie der Globalisierung ; 2.3. Dimensionen der Globalisierung ; 2.4. Ethische Aspekte ungleicher Machtverteilung ; 3. Bildung im Kontext der Globalisierung ; 3.1. Definitorischer Bezugsrahmen des Bildungsbegriffs ; 3.2. Funktionen globaler Bildung ; 3.3. Bezugsrahmen globaler Bildungsprozesse ; 3.4. Kausalita?ten globaler Bildungsinhalte; 4. Qualita?tsanspru?che an elementarpa?dagogische Bildungsan-gebote ; 4.1. Qualita?tsstrukturen von Bildungseinrichtung 327 $a4.2. Kompetenzprofil des pa?dagogischen Fachpersonals4.3. Gestaltung von globalen Bildungskonzepten; 4.4. Inklusion - Bildung fu?r Alle ; 5. Schlussgedanken ; Literaturverzeichnis; Anhang 330 $aIm Fokus dieses Buches stehen die Bedeutung der Bildung im Globalisierungsprozess und daraus resultierende elementarpa?dagogische Qualita?tsanspru?che. Ziel ist es, Bildung im globalen Kontext zu betrachten sowie ein universales Bildungsprofil zu erstellen, das Kinder heute beno?tigen, um die globalisierte Welt in Zukunft aktiv zu gestalten. Vor diesem Hintergrund entstehen neue Anforderungen an die Elementarpa?dagogik, die ada?quate Voraussetzungen zur Unterstu?tzung kindlicher Bildungsprozesse schaffen soll. Zur dezidierten Auseinandersetzung mit den genannten Aspekten werden die inhaltlichen Schwe 606 $aEducation and globalization 608 $aElectronic books. 615 0$aEducation and globalization. 676 $a306.43 700 $aThiem$b Monika$0988854 801 0$bMiAaPQ 801 1$bMiAaPQ 801 2$bMiAaPQ 906 $aBOOK 912 $a9910461148603321 996 $aBildung und globalisierung$92261332 997 $aUNINA