LEADER 03654nam 2200601 450 001 9910460653503321 005 20200520144314.0 010 $a3-95850-012-9 035 $a(CKB)3710000000335666 035 $a(EBL)1896887 035 $a(SSID)ssj0001468139 035 $a(PQKBManifestationID)11890136 035 $a(PQKBTitleCode)TC0001468139 035 $a(PQKBWorkID)11536102 035 $a(PQKB)10497160 035 $a(MiAaPQ)EBC1896887 035 $a(Au-PeEL)EBL1896887 035 $a(CaPaEBR)ebr11018949 035 $a(OCoLC)900343979 035 $a(EXLCZ)993710000000335666 100 $a20150221h20142014 uy 0 101 0 $ager 135 $aur|n|---||||| 181 $ctxt 182 $cc 183 $acr 200 14$aDie auswirkungen einer elterlichen psychischen erkrankung auf die kindliche Entwicklung /$fJacqueline Sprey 210 1$aHamburg, Germany :$cDiplomica Verlag,$d2014. 210 4$d©2014 215 $a1 online resource (91 p.) 300 $aDescription based upon print version of record. 311 $a3-95850-512-0 320 $aIncludes bibliographical references. 327 $aInhaltsverzeichnis; I Abku?rzungsverzeichnis; II Abbildungsverzeichnis; III Tabellenverzeichnis; 1 Einleitung; 2 Leben mit psychisch kranken Eltern; 2.1 Familia?re Rahmenbedingungen; 2.2 Auswirkungen der elterlichen Erkrankung auf Bindung, Beziehung und Interaktion; 2.3 Auswirkungen auf die Gestaltung des Lebensalltags; 3 Forschungsu?berblick; 3.1 Risikoforschung; 3.2 Resilienz- und Bewa?ltigungsforschung; 3.3 Vulnerabilita?tsforschung; 4 Entwicklungsrisiken von Kindern psychisch kranker Eltern; 4.1 Elterliche Erkrankung und Entwicklungsverlauf von Kindern 327 $a4.2 Risiken allgemeiner Entwicklungsauffa?lligkeiten bei Kindern psychisch kranker Eltern4.3 Risiko der Ausbildung einer psychischen Erkrankung bei den Kindern; 5 Hilfemo?glichkeiten fu?r betroffene Kinder und ihre Eltern; 5.1 Pra?ventionsangebote fu?r Kinder mit einem psychisch erkrankten Elternteil; 5.2 Leistungen der Jugendhilfe fu?r Familien mit einem psychisch kranken Elternteil; 6 Spannung zwischen Jugendhilfe und Psychiatrie; 7 Fazit; IV Literaturverzeichnis; V Anhang; Anlage 1: U?bersicht u?ber die Diagnosekriterien der oben aufgefu?hrten Erkrankungen nach ICD-10 327 $aAnlage 2: Auflistung der BelastungsfaktorenAnlage 3: Detaillierte U?bersicht der Schutzfaktoren; Anlage 4: U?berblick u?ber die Leistungen der Jugendhilfe 330 $aKinder psychisch kranker Eltern stellen in der Bundesrepublik Deutschland mitnichten eine Randgruppe dar. Hochrechnungen zufolge wachsen in Deutschland etwa drei Millionen Kinder mit einem psychisch erkrankten Elternteil auf. Da sich die psychische Erkrankung nicht nur auf den betroffenen Elternteil, sondern auf das gesamte Familiensystem und somit auch auf die Kinder auswirkt, sind diese in vielfa?ltiger Hinsicht von der elterlichen Erkrankung betroffen.In diesem Buch wird betrachtet, ob und in welchem Ausmaß die elterliche Erkrankung ein Risiko fu?r die Entwicklung betroffener Kinder darstellt 606 $aChild development 606 $aChild psychology 606 $aChild rearing 608 $aElectronic books. 615 0$aChild development. 615 0$aChild psychology. 615 0$aChild rearing. 676 $a305.231 700 $aSprey$b Jacqueline$0952755 801 0$bMiAaPQ 801 1$bMiAaPQ 801 2$bMiAaPQ 906 $aBOOK 912 $a9910460653503321 996 $aDie auswirkungen einer elterlichen psychischen erkrankung auf die kindliche Entwicklung$92154029 997 $aUNINA