LEADER 03511nam 2200649 450 001 9910459733103321 005 20200520144314.0 010 $a3-11-037206-1 010 $a3-11-036268-6 024 7 $a10.1515/9783110362688 035 $a(CKB)3710000000229206 035 $a(EBL)1634391 035 $a(SSID)ssj0001332752 035 $a(PQKBManifestationID)12596916 035 $a(PQKBTitleCode)TC0001332752 035 $a(PQKBWorkID)11396051 035 $a(PQKB)10559490 035 $a(MiAaPQ)EBC1634391 035 $a(DE-B1597)426121 035 $a(OCoLC)890089636 035 $a(OCoLC)900718425 035 $a(DE-B1597)9783110362688 035 $a(Au-PeEL)EBL1634391 035 $a(CaPaEBR)ebr11013953 035 $a(CaONFJC)MIL783380 035 $a(EXLCZ)993710000000229206 100 $a20150217h20142014 uy 0 101 0 $ager 135 $aur|n|---||||| 181 $ctxt 182 $cc 183 $acr 200 14$aDie Personalmarketing-Gleichung $eeinfu?hrung in das wert- und prozessorientierte Personalmanagement /$fDirk Lippold ; lektorat, Thomas Ammon 205 $a2., u?berarbeitete und erweiterte Auflage. 210 1$aMunich, Germany :$cDe Gruyter Oldenbourg,$d2014. 210 4$d©2014 215 $a1 online resource (378 p.) 225 0 $aDe Gruyter Studium 300 $aDescription based upon print version of record. 311 $a3-11-036253-8 320 $aIncludes bibliographical references and index. 327 $t Frontmatter -- $tVorwort zur 2. Auflage -- $tVorwort zur 1. Auflage (Auszug) -- $tInhaltsverzeichnis -- $t1. Personalkonzeption -- $t2. Personalbeschaffung -- $t3. Personalbetreuung -- $t4. Personalorganisation -- $tLiteratur -- $tSachwortverzeichnis -- $tAbkürzungsverzeichnis -- $tAbbildungsverzeichnis -- $tInsertverzeichnis 330 $aDer Arbeitsmarkt entwickelt sich immer mehr zu einem Käufermarkt für leistungsfähige Fach- und Führungskräfte. Dadurch rückt das Personalmarketing stärker in den Blickpunkt der Unternehmen. Die Umsetzung des Personalmarketings in der Praxis weist jedoch teilweise erhebliche Mängel auf. Die in diesem Buch vorgestellte Personalmarketing-Gleichung als praxisorientierter Ansatz für ein wertorientiertes Management orientiert sich an folgenden Eckpunkten: Übertragung der (kundenorientierten) Erkenntnisse aus dem Absatzmarketing auf das Personalmanagement Selbstverständnis des Personalmanagements als Business-Partner Betrachtung der Aktivitäten des Personalmanagements als Wertschöpfungskette Internationale Ausrichtung des Personalmanagements Bestimmung wesentlicher Aktionsparameter und Werttreiber für alle Aktionsfelder des wertorientierten Personalmanagements Konzentration auf Maßnahmen zur Gewinnung und Bindung von leistungsfähigen Fach- und Führungsnachwuchskräften. Das Lehrbuch bietet Bachelor- und Master-Studierenden der Betriebswirtschaftslehre die Grundlage für eine praxisnahe Ausbildung im Bereich des Personalmanagements und liefert zudem wertvolle Impulse für Verantwortliche im Personalbereich. 606 $aEmployees$xRecruiting 608 $aElectronic books. 615 0$aEmployees$xRecruiting. 676 $a658.311 686 $aQV 578$2rvk 700 $aLippold$b Dirk$f1953-$01030294 702 $aAmmon$b Thomas 801 0$bMiAaPQ 801 1$bMiAaPQ 801 2$bMiAaPQ 906 $aBOOK 912 $a9910459733103321 996 $aDie Personalmarketing-Gleichung$92447113 997 $aUNINA