LEADER 04766nam 2200781 450 001 9910453472503321 005 20200520144314.0 010 $a3-486-71955-6 024 7 $a10.1524/9783486719550 035 $a(CKB)2550000001249739 035 $a(EBL)1586358 035 $a(OCoLC)874319617 035 $a(SSID)ssj0001216796 035 $a(PQKBManifestationID)11976792 035 $a(PQKBTitleCode)TC0001216796 035 $a(PQKBWorkID)11197793 035 $a(PQKB)10053582 035 $a(MiAaPQ)EBC1586358 035 $a(DE-B1597)233080 035 $a(OCoLC)1005741174 035 $a(OCoLC)874007509 035 $a(OCoLC)880449957 035 $a(DE-B1597)9783486719550 035 $a(Au-PeEL)EBL1586358 035 $a(CaPaEBR)ebr10861352 035 $a(CaONFJC)MIL584173 035 $a(EXLCZ)992550000001249739 100 $a20140429h20142014 uy 0 101 0 $ager 135 $aur|n|---||||| 181 $ctxt 182 $cc 183 $acr 200 10$aQualitative Sozialforschung $eein arbeitsbuch /$fvon Aglaja Przyborski und Monika Wohlrab-Sahr 205 $a4., erweiterte Auflage. 210 1$aMunich, Germany :$cOldenbourg Verlag,$d2014. 210 4$d©2014 215 $a1 online resource (476 p.) 225 1 $aLehr- und Handbu?cher der Soziologie 300 $aDescription based upon print version of record. 311 $a3-486-70892-9 311 $a1-306-52922-0 320 $aIncludes bibliographical references and indexes. 327 $t Frontmatter -- $tVorwort zur 1. Auflage -- $tInhaltsverzeichnis -- $tAbbildungsverzeichnis -- $tTabellenverzeichnis -- $t1. Erkenntnisinteresse, methodologische Positionierung, Forschungsfeld, Methode -- $t2. Methodologie und Standards qualitativer Sozialforschung -- $t3. Im Feld: Zugang, Beobachtung, Erhebung -- $t4. Sampling -- $t5. Auswertung -- $t6. Generalisierung -- $t7. Darstellung rekonstruktiver Ergebnisse -- $tLiteratur -- $tPersonenverzeichnis -- $tSachverzeichnis 330 $aDas Buch gibt eine Einführung in die methodologischen Grundlagen und in die Anwendung rekonstruktiver Forschung. Die Besonderheit des Bandes liegt u.a. in der Darstellung der gemeinsamen Entwicklungslinien unterschiedlicher Verfahren und Schulen. Damit werden Synergien und Kombinationsmöglichkeiten verschiedener Zugänge, aber auch theoretisch bedingte Unvereinbarkeiten erkennbar. Gemeinsame Probleme quantitativer und qualitativer Zugänge bleiben dabei nicht ausgespart. Kernstück ist eine umfassende Diskussion methodisch fundierter Praxis qualitativer Forschung. Das Buch begleitet Forschende von der ersten Konzeption eines Forschungsvorhabens über die Feldforschung und Erhebung, Entscheidungen beim Sampling, die verschiedenen Schritte der Interpretation und Auswertung des empirischen Materials, die Abstraktion und Verallgemeinerung der Interpretationserträge bis hin zur Darstellung der Ergebnisse. Die einzelnen Entscheidungen, die im Zuge der Forschung getroffen werden müssen, typische Problemstellungen und Herausforderungen der Interpretationspraxis sowie mögliche Lösungen werden sowohl methodisch-theoretisch als auch anhand von konkreten Fällen und Forschungsbeispielen anschaulich und nachvollziehbar behandelt. Für jedes der vier im Detail ausgeführten Verfahren, die Methode der Grounded Theory, die Narrationsanalyse, die objektive Hermeneutik und die dokumentarische Methode geben die Autorinnen ein ausführliches Interpretationsbeispiel aus der eigenen Forschungspraxis. Die vierte Auflage wurde um zwei umfassende Kapitel zur Erhebung und Auswertung von visuellem Datenmaterial erweitert. Bei der Auswertung liegt der Schwerpunkt auf der rekonstruktiven Bildinterpretation. Sie wird allgemein dargestellt und im Einzelnen anhand der seriellen Fotoanalyse, der Segmentanalyse, der objektiv-hermeneutischen und der dokumentarischen Bildinterpretation behandelt. 410 0$aLehr- und Handbu?cher der Soziologie. 606 $aQualitative research 606 $aSocial service$xResearch$xMethodology 606 $aSocial service$xResearch 606 $aSocial sciences$xResearch 606 $aSocial sciences$xMethodology 608 $aElectronic books. 615 0$aQualitative research. 615 0$aSocial service$xResearch$xMethodology. 615 0$aSocial service$xResearch. 615 0$aSocial sciences$xResearch. 615 0$aSocial sciences$xMethodology. 676 $a001.42 686 $aDU 1000$2rvk 700 $aPrzyborski$b Aglaja$01043908 702 $aWohlrab-Sahr$b Monika 801 0$bMiAaPQ 801 1$bMiAaPQ 801 2$bMiAaPQ 906 $aBOOK 912 $a9910453472503321 996 $aQualitative Sozialforschung$92469199 997 $aUNINA