LEADER 05067nam 22006135 450 001 9910409835703321 005 20200707022542.0 010 $a3-11-066681-2 024 7 $a10.1515/9783110666816 035 $a(CKB)4100000011343795 035 $a(DE-B1597)525862 035 $a(DE-B1597)9783110666816 035 $a(OCoLC)1163877838 035 $a(MiAaPQ)EBC6637675 035 $a(Au-PeEL)EBL6637675 035 $a(OCoLC)1273980845 035 $a(EXLCZ)994100000011343795 100 $a20200707h20202020 fg 101 0 $ager 135 $aur||||||||||| 181 $ctxt$2rdacontent 182 $cc$2rdamedia 183 $acr$2rdacarrier 200 00$aGeistliche Liederdichter zwischen Liturgie und Volkssprache $eÜbertragungen, Bearbeitungen, Neuschöpfungen in Mittelalter und Früher Neuzeit /$fAndreas Kraß, Matthias Standke 210 1$aBerlin ;$aBoston : $cDe Gruyter, $d[2020] 210 4$d©2020 215 $a1 online resource (VIII, 301 p.) 225 0 $aLiturgie und Volkssprache ;$v5 311 $a3-11-066678-2 327 $tFrontmatter -- $tInhalt -- $tVorwort -- $tEinleitung -- $tGeistliche Liederdichterinnen? Mechthild von Magdeburg, Mechthild von Hackeborn, Gertrud von Helfta -- $tLeich und Sequenz. Walther von der Vogelweide als geistlicher Liederdichter -- $tDie Gebetsstrophen des Kanzlers im Goldenen Ton ? ein ?geistliches Sangspruchlied?? -- $tEin ?volles Lied?. Übertragung und Klang am Beispiel der geistlichen Lieder des Mönchs von Salzburg -- $tKann denn Minne Sünde sein? Poetische Gratwanderungen zwischen Marien- und Frauenverehrung bei Hugo von Montfort und Oswald von Wolkenstein -- $tDie Performanz des Schmerzes. Poetische Inszenierungsstrategien von passio und compassio bei Oswald von Wolkenstein -- $tDas Ich im Fokus. Sprecher-Inszenierungen in den geistlichen Liedern Oswalds von Wolkenstein -- $tMuscatblut, trefflich gut? -- $tKanonische Texte in poetischer Form -- $tGeschichten über Lucifer im anonymen Meistergesang des fünfzehnten und sechzehnten Jahrhunderts. Unter besonderer Berücksichtigung der Lieder in Regenbogens ?Langem Ton? -- $tArs memorativa und Strategien der Heilssicherung in lyrischen Texten Heinrich Laufenbergs. Drei exemplarische Lektüren -- $tSebastian Brants Übertragung des Mariengrußes Ave, salve, gaude, vale und ihre Aneignung durch den Basler Kartäuser Ludwig Moser -- $tAutorschaft im frühen Druckhymnar -- $tIndex -- $tAbkürzungsverzeichnis -- $tAutorenverzeichnis 330 $aComposers of spiritual songs in the Middle Ages and Early Modern Period, including the Monk of Salzburg, Oswald von Wolkenstein, Heinrich Laufenberg, and Sebastian Brant, engaged productively with the tradition of Latin hymns and sequences. This volume collects thirteen studies on songs by these and other composers who stood at the intersection between liturgy and the vernacular. 330 $aWelchen Beitrag haben die geistlichen Liederdichter des Mittelalters und der Frühen Neuzeit zur volkssprachlichen Aneignung lateinischer Hymnen und Sequenzen in Mittelalter und Früher Neuzeit geleistet? Auf diese Frage antwortet der Sammelband mit dreizehn exemplarischen Fallstudien zu so unterschiedlichen Verfasserinnen und Verfassern wie Walther von der Vogelweide, dem Kanzler, Mechthild von Magdeburg, Mechthild von Hackeborn, Gertrud von Helfta, dem Mönch von Salzburg, Hugo von Montfort, Oswald von Wolkenstein, Heinrich Laufenberg, Michael Beheim, Sebastian Brant und Hans Sachs, die sich im Medium der deutschen Sprache produktiv mit der Tradition des lateinischen liturgischen Lieds auseinandersetzten und so zur Vorgeschichte des Kirchenlieds beitrugen. Der Band fragt nach den rezeptions- und produktionsästhetischen Bedingungen und Leistungen der geistlichen Lieder, ihrer Position im Spannungsfeld von Liturgie und Volkssprache, ihren vielfachen intertextuellen Bezügen untereinander sowie nach den sozialen Milieus, in denen sie gedichtet und gesungen wurden. Der Band richtet sich nicht nur an die germanistische Mediävistik, sondern auch an die Liturgie-, Musik- und Geschichtswissenschaft. 410 0$aLiturgie und Volkssprache Ser. 606 $aAutorschaft 606 $aGeistliches Lied 606 $aVernacular spiritual songs 606 $amedieval German poets 606 $aLITERARY CRITICISM / European / German$2bisacsh 608 $aElectronic books. 610 $aVernacular spiritual songs. 610 $amedieval German poets. 615 4$aAutorschaft. 615 4$aGeistliches Lied. 615 4$aVernacular spiritual songs. 615 4$amedieval German poets. 615 7$aLITERARY CRITICISM / European / German. 702 $aKraß$b Andreas, $4edt$4http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt 702 $aStandke$b Matthias, $4edt$4http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt 801 0$bDE-B1597 801 1$bDE-B1597 906 $aBOOK 912 $a9910409835703321 996 $aGeistliche Liederdichter zwischen Liturgie und Volkssprache$92079877 997 $aUNINA