LEADER 01565nam 2200349z- 450 001 9910346912903321 005 20231214141124.0 010 $a1000019345 035 $a(CKB)4920000000101393 035 $a(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/61444 035 $a(EXLCZ)994920000000101393 100 $a20202102d2010 |y 0 101 0 $ager 135 $aurmn|---annan 181 $ctxt$2rdacontent 182 $cc$2rdamedia 183 $acr$2rdacarrier 200 10$aÜber das Konkurrenzverhalten von Dielektrika bei der Mikrowellenerwärmung 210 $cKIT Scientific Publishing$d2010 215 $a1 electronic resource (IX, 194 p. p.) 311 $a3-86644-544-X 330 $aDie Leistungsaufnahme einer Last in einem Mikrowellenprozess hängt entscheidend davon ab, ob andere Produkte oder auch die Anlage einen Teil der angebotenen Leistung abziehen. Ein solcher Zustand, in dem Produkte und die Anlage um die angebotene Mikrowellenleistung konkurrieren, wird in neuer Definition als Erwärmung unter Konkurrenz bezeichnet. In dieser Arbeit werden die Implikationen solcher Konkurrenzsituationen diskutiert und ein quantitative Lösung zu ihrer Beschreibung angeboten. 610 $aEffizienz 610 $aLebensmittel 610 $aMikrowellen 610 $aKakao 610 $aLeistungsaufnahme 700 $aRother$b Matthias$4auth$01294123 906 $aBOOK 912 $a9910346912903321 996 $aÜber das Konkurrenzverhalten von Dielektrika bei der Mikrowellenerwärmung$93022899 997 $aUNINA