LEADER 01664nam 2200361z- 450 001 9910346903703321 005 20231214141302.0 010 $a1000023404 035 $a(CKB)4920000000101485 035 $a(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/44660 035 $a(EXLCZ)994920000000101485 100 $a20202102d2011 |y 0 101 0 $ager 135 $aurmn|---annan 181 $ctxt$2rdacontent 182 $cc$2rdamedia 183 $acr$2rdacarrier 200 10$aDekontaminierung verseuchter Böden durch Mikrowellenheizung 210 $cKIT Scientific Publishing$d2011 215 $a1 electronic resource (IX, 204 p. p.) 225 1 $aKarlsruher Forschungsberichte aus dem Institut für Hochfrequenztechnik und Elektronik 311 $a3-86644-696-9 330 $aDie Arbeit beschreibt ein System zur thermischen Dekontaminierung verseuchter Böden durch Mikrowellen. Neben der Bestimmung der dielektrischen Materialparameter verschiedener Böden liegt ein Schwerpunkt auf Antennen zur effizienten Einkopplung der Mikrowellen in den Boden. Das entwickelte Simulationsmodell berücksichtigt die elektromagnetisch-thermische Wechselwirkung und ermöglicht es, bereits im Vorfeld optimale Anlagenkonfiguration, Dauer und Kosten einer Sanierungsmaßnahme vorherzusagen. 610 $aErwärmung 610 $aModellierung gekopppelter Felder 610 $aMikrowellen 610 $aErdboden 610 $aDekontaminierung 700 $aPauli$b Mario$4auth$01313352 906 $aBOOK 912 $a9910346903703321 996 $aDekontaminierung verseuchter Böden durch Mikrowellenheizung$93031320 997 $aUNINA