LEADER 03430nam 22005295 450 001 9910345973503321 005 20231110233700.0 010 $a3-11-062251-3 024 7 $a10.1515/9783110622515 035 $a(CKB)4100000007598630 035 $a(DE-B1597)500916 035 $a(OCoLC)1091656273 035 $a(DE-B1597)9783110622515 035 $aEBL7015175 035 $a(AU-PeEL)EBL7015175 035 $a(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/60041 035 $a(MiAaPQ)EBC7015175 035 $a(EXLCZ)994100000007598630 100 $a20190615d2019 fg 101 0 $ager 135 $aur||||||||||| 181 $ctxt$2rdacontent 182 $cc$2rdamedia 183 $acr$2rdacarrier 200 00$aStilfragen /$fGerhard Stickel 210 $cDe Gruyter$d1995 210 1$aBerlin ;$aBoston : $cDe Gruyter, $d[2019] 210 4$d©1995 215 $a1 online resource (460 p.) 225 0 $aJahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache ;$v1994 300 $aDescription based upon print version of record. 311 $a3-11-014748-3 327 $tFrontmatter -- $tINHALT -- $tVorwort des Herausgebers -- $tEröffnung der Jahrestagung am 15.3.1994 / $rSitta, Horst -- $tWas ist eigentlich Stil? / $rGauger, Hans-Martin -- $tTendenzen der linguistischen Stilforschung / $rSandig, Barbara -- $tStilsemiotik / $rSpillner, Bernd -- $tStilwandel / $rLerchner, Gotthard -- $tStil und Stilbegriff in der neueren Literaturwissenschaft / $rAnderegg, Johannes -- $tIst [der] Stil meßbar? / $rZemb, Jean-Marie -- $tDer Stil wissenschaftlichen Schreibens zwischen Disziplin, Kultur und Paradigma - Methodologische Anmerkungen zur interkulturellen Stilforschung / $rSchröder, Hartmut -- $tPrinzipien und Parameter als Grundlagen einer allgemeinen Theorie der vergleichenden Stilistik / $rDolierty, Monika -- $tStile in interkulturellen Begegnungen / $rTiittula, Liisa -- $tSprechstile als Kontextualisierungshinweise / $rSelting, Margret -- $tStilphänomene der Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Wandel / $rBetten, Anne -- $tStilkennzeichnungen und Stilbewertungen in deutschen Wörterbüchern der Gegenwart / $rLudwig, Klaus-Dieter -- $tStilpragmatik - Vom praktischen Umgang mit Stil / $rPüschel, Ulrich -- $tAlltagssprachliche Textsortenstile / $rKühn, Ingrid -- $tWarum gibt es normative Stilistiken? / $rAntos, Gerd -- $tAufgaben einer modernen Stilistik -- $tModeration und Siegfried Grosse (Bochum) Redaktion der abschließenden Plenardiskussion / $rGrosse, Siegfried -- $tKommunikative Stilanalyse / $rStolt, Birgit -- $tStil und Stilistik / $rSanders, Willy -- $tZur Berechtigung, zu Problemen und Möglichkeiten der Stilforschung / $rFix, Ulla -- $tKann denn Sprache Sünde sein? / $rBickes, Hans -- $tPlenardiskussion -- $tDas Institut für deutsche Sprache im Jahre 1994 -- $tBackmatter 410 0$aJahrbuch des Instituts Für Deutsche Sprache 606 $aLANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General$2bisacsh 615 7$aLANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General. 676 $a410.1 686 $aET 800$qSEPA$2rvk 700 $aStickel$b Gerhard$4auth$01427563 702 $aStickel$b Gerhard, 712 02$aInstitut fu?r Deutsche Sprache.$bJahrestagung$d(30th :$f1994) 801 0$bDE-B1597 801 1$bDE-B1597 906 $aBOOK 912 $a9910345973503321 996 $aStilfragen$93561565 997 $aUNINA