LEADER 03002oam 2200565 c 450 001 9910324933203321 005 20220221094418.0 024 3 $a9783830988656 035 $a(CKB)4570000000000116 035 $a(Waxmann)9783830988656 035 $a(EXLCZ)994570000000000116 100 $a20220221d2018 uy 0 101 0 $ager 135 $aurnnunnnannuu 181 $ctxt$2rdacontent 182 $cc$2rdamedia 183 $acr$2rdacarrier 200 00$aMotivierte Lehrperson werden und bleiben$eAnalysen aus der Perspektive der Theorien der Perso?nlichkeits-System-Interaktionen und der Selbstbestimmung$b[electronic resource]$fDaniela Martinek, Franz Hofmann, Florian H. Mu?ller 205 $a1st, New ed. 210 $aMu?nster$cWaxmann$d2018 215 $a1 online resource (184 p.) 225 0 $aSalzburger Beitra?ge zur Lehrer/innen/bildung$v3 311 $a3-8309-3865-9 311 $a3-8309-8865-6 330 $aWie ko?nnen Lehrer/innen ihre berufliche Motivation erhalten? Wie kann die Motivation zu unterrichten bei (angehenden) Lehrpersonen gesteigert werden? Dieses Buch bietet Einblicke in die Bedeutung der Selbstbestimmungstheorie nach E.L. Deci und R.M. Ryan und der Theorie der Perso?nlichkeits-System-Interaktionen (PSI-Theorie) von J. Kuhl fu?r angehende und im Beruf stehende Lehrer/innen. Es wird kompakt in diese beiden Theorien eingefu?hrt und deren Relevanz fu?r die Lehrerbildungsforschung sowie fu?r die Berufspraxis aufgezeigt. Ausgewa?hlte empirische Studien beleuchten das Zusammenwirken von personen- und umweltbezogenen Bedingungen, Prozessen und Wirkungen von Lehrermotivation und Selbststeuerung. Das Ziel des vorliegenden Bandes ist es nicht nur, die individuellen Voraussetzungen und Bedu?rfnisse von (zuku?nftigen) Lehrer/innen wissenschaftlich in den Fokus zu nehmen, sondern auch praktische Implikationen fu?r die bedarfsorientierte Entwicklung der Motivation und der Selbststeuerungskompetenzen von Lehrer/innen aufzuzeigen. Die empirischen Befunde ko?nnen sowohl die Lehrer/innenausbildung als auch die Angebote in der Fort- und Weiterbildung bereichern. 606 $aMotivation 606 $aLehrerbildung 606 $aDeci und Ryan 606 $aSelbstbestimmungstheorie 606 $aLehrerbildungsforschung 606 $aSchulpa?dagogik 606 $aEmpirische Bildungsforschung 606 $aPa?dagogische Psychologie 615 4$aMotivation 615 4$aLehrerbildung 615 4$aDeci und Ryan 615 4$aSelbstbestimmungstheorie 615 4$aLehrerbildungsforschung 615 4$aSchulpa?dagogik 615 4$aEmpirische Bildungsforschung 615 4$aPa?dagogische Psychologie 702 $aMartinek$b Daniela$4edt 702 $aHofmann$b Franz$4edt 702 $aMu?ller$b Florian H$4edt 801 0$bWaxmann 801 1$bWaxmann 906 $aBOOK 912 $a9910324933203321 996 $aMotivierte Lehrperson werden und bleiben$92780490 997 $aUNINA