LEADER 02372 am 22003253u 450 001 9910306598003321 005 20200116 010 $a9783631537039 024 7 $a10.3726/b13987 035 $a(CKB)4100000007523181 035 $a(OAPEN)1003229 035 $a(EXLCZ)994100000007523181 100 $a20200116d|||| uy 101 0 $ager 135 $auuuuu---auuuu 200 10$aInternationale Unternehmensbesteuerung 210 $aBern$cPeter Lang International Academic Publishers$d2018 215 $a1 online resource (392) 311 $a3-631-53703-4 330 $aNationale Steuern werden durch zunehmende grenzüberschreitende Transaktionen vor neue Herausforderungen gestellt, wovon insbesondere die internationale Unternehmensbesteuerung betroffen ist. Neue Rahmenbedingungen beeinflussen die zwischenstaatliche Allokation der Besteuerungsrechte. Die Digitalisierung und darauf beruhende Anwendungen verändern die Art der unternehmerischen Wertschöpfung und können das gegenwärtige System der internationalen Unternehmensbesteuerung vor neue Probleme stellen. Zentrale Aufgabe dieser Arbeit ist es daher, Ursachen für Besteuerungsprobleme bei der internationalen Unternehmensbesteuerung herauszuarbeiten und diese vor dem Hintergrund der Digitalisierung zu analysieren. Dabei wird festgestellt, dass die Digitalisierung unternehmerischer Wertschöpfungen die Fähigkeit der Nationalstaaten reduziert, multinationale Unternehmen einer wirksamen Besteuerung zu unterwerfen. Lösungsversuche auf Basis von Quellenland- und Sitzlandprinzip erscheinen als ungeeignet, da diese Besteuerungsprinzipien auf Konstruktionsannahmen beruhen, welche die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im 19. Jahrhundert widerspiegeln und demzufolge nicht mehr mit der heutigen wirtschaftlichen Realität vereinbar sind. Eine Lösung dieser Besteuerungsproblematik ergibt sich stattdessen durch eine äquivalenzorientierte internationale Unternehmensbesteuerung. 517 $aHohenheimer volkswirtschaftliche Schriften vol. 50 606 $aEconomic theory & philosophy$2bicssc 606 $aPolitical economy$2bicssc 615 7$aEconomic theory & philosophy 615 7$aPolitical economy 700 $aWeltin$b Jörg$4aut$0892821 906 $aBOOK 912 $a9910306598003321 996 $aInternationale Unternehmensbesteuerung$91994387 997 $aUNINA