LEADER 05113oam 2200745 c 450 001 9910265136503321 005 20220221094418.0 010 $a3-8394-0328-6 024 7 $a10.14361/9783839403280 035 $a(CKB)3710000000439130 035 $a(EBL)4347944 035 $a(SSID)ssj0001595385 035 $a(PQKBManifestationID)16286991 035 $a(PQKBTitleCode)TC0001595385 035 $a(PQKBWorkID)14880648 035 $a(PQKB)11164927 035 $a(MiAaPQ)EBC4347944 035 $a(DE-B1597)456220 035 $a(OCoLC)651865198 035 $a(OCoLC)953745881 035 $a(DE-B1597)9783839403280 035 $a(MiAaPQ)EBC6695291 035 $a(Au-PeEL)EBL6695291 035 $a(OCoLC)1110434590 035 $a(ScCtBLL)968f6eea-7051-46c4-b9a9-ad6bfb9d9406 035 $a(transcript Verlag)9783839403280 035 $a(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/32750 035 $a(EXLCZ)993710000000439130 100 $a20220221d2015 uy 0 101 0 $ager 135 $aur|n|---||||| 181 $ctxt 182 $cc 183 $acr 200 00$aGeho?rt die Tu?rkei zu Europa?$eWegweisungen fu?r ein Europa am Scheideweg$fHelmut Ko?nig, Manfred Sicking 205 $a1st ed. 210 $aBielefeld$ctranscript Verlag$d2015 215 $a1 online resource (222 p.) 225 0 $aEuropa?ische Horizonte$v2 300 $aDescription based upon print version of record. 311 $a3-89942-328-3 327 $aFrontmatter 1 Inhalt 5 Vorwort 7 Statt einer Einleitung: Geho?rt die Tu?rkei zu Europa? - Konturen einer Diskussion 9 EU-Beitritt der Tu?rkei als Vollendung eines Europa der kulturellen Vielfalt 29 Der Tu?rkei-Beitritt zersto?rt die Europa?ische Union 47 Warum die Tu?rkei die Gemeinschaft bereichern wu?rde 63 Die Tu?rkei und Europa. Eine geopolitische Herausforderung 81 Der tu?rkisch-armenische Konflikt und die Europafa?higkeit der Tu?rkei 101 Im Irrgarten der Argumente 129 Konditionierte Demokratisierung 153 Die Botschaft der Diskurse zum EU-Beitritt der Tu?rkei 171 Anhang: Empfehlung der Kommission zu den Fortschritten der Tu?rkei auf dem Weg zum Beitritt 189 Autoren 217 330 $aDie »Europafa?higkeit« der Tu?rkei wird in der europa?ischen und deutschen O?ffentlichkeit seit geraumer Zeit kontrovers diskutiert. Viele Europa?er kritisieren Menschenrechtsversto?ße, die unzureichende Demokratisierung und befu?rchten eine Islamisierung Europas. Die Tu?rkei wiederum kann auf Reformen verweisen und ihre geostrategische Bedeutung in der Beitrittsdebatte geltend machen. Ist die Tu?rkei »europareif«? Wie ist es um das Verha?ltnis zwischen der Tu?rkei und der Europa?ischen Union bestellt? Geho?rt die Tu?rkei zu einem vereinten Europa? Die in diesem Band versammelten Beitra?ge sind Wortmeldungen in einer leidenschaftlich gefu?hrten Debatte, die auch Antworten auf die Frage nach einer europa?ischen Identita?t sucht. Mit Beitra?gen u.a. von Claus Leggewie, Herfried Mu?nkler, Faruk Sen und Hans-Ulrich Wehler. 330 1 $a»An der Tu?rkei-Frage kristallisieren sich zentrale Schwierigkeiten und Herausforderungen der EU sta?rker als u?blich heraus. Und so weist dieses Buch u?ber die eigentliche Tu?rkei-Kontroverse weit hinaus auf die aktuellen Grundprobleme des europa?ischen Einigungswerkes. Das politische Europa hat sich gerade - wahrscheinlich unvermeidlich - eine Denkpause verordnet, um sich seiner selbst zu vergewissern. Man sollte besser von einer Besinnungspause sprechen. Sie unter anderem zur Lektu?re dieses Buches zu nutzen, kann nur von Vorteil sein.« Peter Pappert, Aachener Zeitung, 20.06.2005 »Der Band eignet sich gut fu?r die perso?nliche Meinungsbildung und als Textgrundlage fu?r gemeinsame Arbeit in Seminaren oder Kursen.« ekz-Informationsdienst, 8 (2005) Besprochen in: ZAG, 48 (2006) 410 0$aGlobal studies (Bielefeld, Germany) 606 $aEuropa; Tu?rkei; Internationale Ordnung; Kultur; Politik; Europa?ische Politik; Islamwissenschaft; Internationale Politik; Politikwissenschaft; Europe; Turkey; Culture; Politics; European Politics; Islamic Studies; International Relations; Political Science; 610 $aCulture. 610 $aEuropean Politics. 610 $aInternational Relations. 610 $aIslamic Studies. 610 $aPolitical Science. 610 $aPolitics. 610 $aTurkey. 615 4$aEuropa; Tu?rkei; Internationale Ordnung; Kultur; Politik; Europa?ische Politik; Islamwissenschaft; Internationale Politik; Politikwissenschaft; Europe; Turkey; Culture; Politics; European Politics; Islamic Studies; International Relations; Political Science; 676 $a341.242209561 686 $aMK 5000$2rvk 700 $aKönig$b Helmut$4edt 702 $aKo?nig$b Helmut$4edt 702 $aSicking$b Manfred$4edt 801 0$bDE-B1597 801 1$bDE-B1597 906 $aBOOK 912 $a9910265136503321 996 $aGehört die Türkei zu Europa$92256066 997 $aUNINA