LEADER 04142nam 22008535 450 001 9910261121603321 005 20240424230221.0 010 $a3-486-59470-2 024 7 $a10.1524/9783486594706 035 $a(CKB)3230000000000400 035 $a(EBL)1349079 035 $a(OCoLC)879550785 035 $a(SSID)ssj0001292203 035 $a(PQKBManifestationID)11742764 035 $a(PQKBTitleCode)TC0001292203 035 $a(PQKBWorkID)11284243 035 $a(PQKB)11712569 035 $a(MiAaPQ)EBC1349079 035 $a(DE-B1597)228628 035 $a(OCoLC)979645092 035 $a(DE-B1597)9783486594706 035 $a(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/43204 035 $a(EXLCZ)993230000000000400 100 $a20190708d2009 fg 101 0 $ager 135 $aur|n|---||||| 181 $ctxt 182 $cc 183 $acr 200 10$aChruschtschows Berlin-Krise 1958 bis 1963 $eDrohpolitik und Mauerbau /$fGerhard Wettig 205 $a1st ed. 210 $cDe Gruyter$d2006 210 1$aBerlin ;$aBoston : $cOldenbourg Wissenschaftsverlag, $d[2009] 210 4$d©2006 215 $a1 online resource (322 p.) 225 0 $aQuellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte ;$v67 300 $aIncludes index. 311 $a1-306-78230-9 311 $a3-486-57993-2 327 $tFront Matter -- $tInhalt -- $tVorwort -- $t1. Einleitung -- $t2. Vorgeschichte -- $t3. Politik im Zeichen des Berlin-Ultimatums -- $t4. Genfer Außenministerkonferenz -- $t5. Chruschtschows USA-Besuch und die gescheiterte Pariser Gipfelkonferenz -- $t6. Entwicklung des Verhältnisses zur DDR bis Anfang 1961 -- $t7. Die Frage der wirtschaftlichen Standfestigkeit der DDR -- $t8. Auftakt zum Vorgehen gegen West-Berlin -- $t9. Entschlußzur Sperrung der Grenze in Berlin -- $t10. Die Sperrmaßnahmen am 13. August 1961 und die anschließenden Konflikte -- $t11. Berlin-Gespräche mit den USA von Januar bis Oktober 1962 -- $t12. Stufenweise Deeskalation der Berlin-Krise -- $t13. Fazit: Chruschtschows Vorstellungen und das daraus erwachsende Vorgehen -- $tAbbildungen -- $tQuellen- und Literaturverzeichnis -- $tPersonenregister 330 $aGerhard Wettig, einer der besten Kenner der sowjetischen Deutschlandpolitik nach 1945, fu?hrt die Berlin-Krise von 1958-63 auf eine einsame Entscheidung Chruschtschows zuru?ck, der daher die Zentralfigur seiner Darstellung ist. Von hier aus untersucht Wettig die sowjetische Berlin-Politik, wobei der Antagonismus mit den Westma?chten - vor allem mit den USA - im Vordergrund steht, wa?hrend die west- und ostdeutschen Akteure Anha?ngsel der beiden Hauptma?chte waren. Die Auswertung umfassender Quellen aus Besta?nden russischer und deutscher Archive ergibt, dass das Denken und Handeln Chruschtschows auf 410 0$aQuellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte ;$vBand 67. 606 $aBerlinkrise 606 $aChruschtschow 606 $aDDR 606 $aMauerbau 606 $aSowjetische Deutschlandpolitik 606 $3(DE-601)10438896X$3(DE-588)4003846-4$aAußenpolitik$2gnd 606 $3(DE-601)104724242$3(DE-588)4144702-5$aBerlinkrise$g1961$2gnd 606 $3(DE-601)104724250$3(DE-588)4144701-3$aBerlinkrise$g1958$2gnd 606 $3(DE-601)106100513$3(DE-588)4070342-3$aDeutsche Frage$2gnd 606 $aHISTORY / General$2bisacsh 607 $aBerlin (Germany)$xPolitics and government$y1945-1990 607 $aGermany (West)$xRelations$zSoviet Union 607 $aSoviet Union$xRelations$zGermany (West) 615 4$aBerlinkrise. 615 4$aChruschtschow. 615 4$aDDR. 615 4$aMauerbau. 615 4$aSowjetische Deutschlandpolitik. 615 7$aAußenpolitik 615 7$aBerlinkrise 615 7$aBerlinkrise 615 7$aDeutsche Frage 615 7$aHISTORY / General. 676 $a938.0234 686 $aML 1100$2rvk 700 $aWettig$b Gerhard, $0929307 801 0$bDE-B1597 801 1$bDE-B1597 906 $aBOOK 912 $a9910261121603321 996 $aChruschtschows Berlin-Krise 1958 bis 1963$92088647 997 $aUNINA