LEADER 03093nam 22006495 450 001 9910261099003321 005 20240515234126.0 010 $a3-486-70829-5 024 7 $a10.1524/9783486708295 035 $a(CKB)2550000001300136 035 $a(EBL)3046021 035 $a(OCoLC)922949487 035 $a(SSID)ssj0001376647 035 $a(PQKBManifestationID)11761770 035 $a(PQKBTitleCode)TC0001376647 035 $a(PQKBWorkID)11366956 035 $a(PQKB)10296340 035 $a(MiAaPQ)EBC3046021 035 $a(DE-B1597)222164 035 $a(OCoLC)979956529 035 $a(DE-B1597)9783486708295 035 $a(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/58696 035 $a(EXLCZ)992550000001300136 100 $a20190708d2011 fg 101 0 $ager 135 $aur|n|---||||| 181 $ctxt 182 $cc 183 $acr 200 04$aDie Rückkehr der Arbeitslosigkeit $eDie Bundesrepublik Deutschland im europäischen Kontext 1973 bis 1989 /$fThomas Raithel, Thomas Schlemmer 205 $a1st ed. 210 $cDe Gruyter$d2009 210 1$aBerlin ;$aBoston : $cOldenbourg Wissenschaftsverlag, $d[2011] 210 4$d©2009 215 $a1 online resource (177 p.) 225 0 $aZeitgeschichte im Gespräch ;$v5 300 $aDescription based upon print version of record. 311 $a3-486-58950-4 320 $aIncludes bibliographical references. 327 $tFront Matter -- $tI. Nach dem Boom -- $tII. Arbeitslosigkeit als Erfahrung und politisches Problem -- $tIII. Interdisziplinäre Perspektiven der Forschung -- $tBack Matter 330 $aMit dem Ölpreisschock des Jahres 1973 ging ein Zeitabschnitt zu Ende, der durch Wachstum, Wohlstand und Vollbeschäftigung gekennzeichnet war. Die schwierige, mitunter krisenhafte Wirtschaftslage der 1970er und 1980er Jahre führte zur Rückkehr eines fast schon vergessenen Phänomens: der Massenarbeitslosigkeit. Allein in der Bundesrepublik Deutschland stieg die Zahl der Arbeitslosen zwischen 1973 und 1985 auf 2,3 Millionen. Historiker, Wirtschaftswissenschaftler, Soziologen und Sozialpsychologen analysieren in diesem Band die Ursachen der Arbeitslosigkeit, ihre Erscheinungsformen, ihre Auswirkungen sowie die Gegenmaßnahmen der Politik und ordnen dabei die Entwicklung in der Bundesrepublik in den europäischen Zusammenhang ein. So werden die historischen Voraussetzungen eines Problems deutlich, das bis heute zu den größten innenpolitischen Herausforderungen zählt. 410 0$aZeitgeschichte im Gespra?ch ;$vBd. 5. 606 $aUnemployment$zGermany (West) 606 $aLabor market$zGermany (West) 607 $aGermany (West)$xEconomic conditions$y1974-1990 615 0$aUnemployment 615 0$aLabor market 676 $a306.09 700 $aRaithel$b Thomas$4auth$0962040 702 $aRaithel$b Thomas, 702 $aSchlemmer$b Thomas, 801 0$bDE-B1597 801 1$bDE-B1597 906 $aBOOK 912 $a9910261099003321 996 $aDie Rückkehr der Arbeitslosigkeit$94305986 997 $aUNINA