LEADER 03442nam 22006015 450 001 9910158706303321 005 20200712072233.0 010 $a3-658-16235-X 024 7 $a10.1007/978-3-658-16235-1 035 $a(CKB)3710000001007874 035 $a(DE-He213)978-3-658-16235-1 035 $a(MiAaPQ)EBC4774779 035 $a(EXLCZ)993710000001007874 100 $a20170102d2017 u| 0 101 0 $ager 135 $aurnn|008mamaa 181 $ctxt$2rdacontent 182 $cc$2rdamedia 183 $acr$2rdacarrier 200 10$aStaatsgeheimnisse$b[electronic resource] $eArkanpolitik im Wandel der Zeiten /$fherausgegeben von Rüdiger Voigt 205 $a1st ed. 2017. 210 1$aWiesbaden :$cSpringer Fachmedien Wiesbaden :$cImprint: Springer VS,$d2017. 215 $a1 online resource (VI, 241 S.) 225 1 $aStaat ? Souveränität ? Nation, Beiträge zur aktuellen Staatsdiskussion,$x2625-7076 311 $a3-658-16234-1 320 $aIncludes bibliographical references at the end of each chapters. 327 $aGeschichte der Arkanpolitik -- Arkanpolitik im Zeichen des Terrorismus -- Staatsgeheimnisse in Demokratien. 330 $aDieses Buch thematisiert in elf Beiträgen die Arkanpolitik als Staatsgeheimnis aus einer politiktheoretischen und empirischen Perspektive. Konkret sind Arcana Imperii die Geheimnisse der Herrschaft einer Politik, die sich hinter verschlossenen Türen abspielt. Geheimdiplomatie, Geheimverträge und Geheimdienste kennzeichnen die dunkle Seite der Macht. Der Wirkungsraum ?unsichtbarer Mächte? sollte in Demokratien ? idealtypischerweise ? jedoch gegen Null tendieren, denn die Transparenz politischer Entscheidungsfindung gehört zu den unverzichtbaren Grundlagen der Demokratie. Der Inhalt Geschichte der Arkanpolitik.- Arkanpolitik im Zeichen des Terrorismus.- Staatsgeheimnisse in Demokratien. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft Der Herausgeber Prof. Dr. Rüdiger Voigt ist Politik- und Rechtswissenschaftler. Bis 2006/07 hatte er einen Lehrstuhl für Verwaltungswissenschaft an der Universität der Bundeswehr München inne und war Direktor des Instituts für Staatswissenschaften. 410 0$aStaat ? Souveränität ? Nation, Beiträge zur aktuellen Staatsdiskussion,$x2625-7076 606 $aPolitical theory 606 $aDiplomacy 606 $aPolitical science 606 $aTerrorism 606 $aPolitical violence 606 $aPolitical Theory$3https://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/911010 606 $aDiplomacy$3https://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/912020 606 $aGovernance and Government$3https://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/911220 606 $aTerrorism and Political Violence$3https://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/912090 615 0$aPolitical theory. 615 0$aDiplomacy. 615 0$aPolitical science. 615 0$aTerrorism. 615 0$aPolitical violence. 615 14$aPolitical Theory. 615 24$aDiplomacy. 615 24$aGovernance and Government. 615 24$aTerrorism and Political Violence. 676 $a320.01 702 $aVoigt$b Rüdiger$4edt$4http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt 906 $aBOOK 912 $a9910158706303321 996 $aStaatsgeheimnisse$92854852 997 $aUNINA