LEADER 03814nam 22005053u 450 001 9910155796403321 005 20230725063950.0 010 $a3-7831-8172-0 035 $a(CKB)3790000000019766 035 $a(EBL)2050479 035 $a(OCoLC)909145887 035 $a(MiAaPQ)EBC2050479 035 $a(Au-PeEL)EBL2050479 035 $a(EXLCZ)993790000000019766 100 $a20151005d2011|||| u|| | 101 0 $ager 135 $aur|n|---||||| 181 $ctxt$2rdacontent 182 $cc$2rdamedia 183 $acr$2rdacarrier 200 10$aJetzt tu ich erstmal nichts - und dann warte ich ab$b[electronic resource] $eWie es sich mit Aufschieberitis gut leben la?sst 205 $a1st ed. 210 $cKreuz Verlag$d2011 215 $a1 online resource (227 p.) 300 $aDescription based upon print version of record. 311 $a3-7831-3439-0 327 $aIntro -- Teil I Zum Aufwa?rmen -- Wer eine Sache liebt, der schiebt: Einleitung -- Andere ko?nnten das nicht: Die Kompetenzen der Aufschieber -- Schlange stehen am Baum der Erkenntnis: Die Ursachen des Aufschiebens -- Acht Wege, um besser aufzuschieben -- Denke nicht daru?ber nach, was Zeit u?berhaupt ist -- Nimm jede Ablenkung dankbar an! -- Setze dir keine Priorita?ten -- Halte Unordnung! -- Benutze, statt zu arbeiten, einen Computer! -- Hege und pflege deine Zeitdiebe -- Setze dir keine Ziele oder: Reite stehend auf zwei Ga?ulen! -- Lese, statt zu arbeiten, Erfolgs-Ratgeber -- Teil 2 Vom Aufschieben zum Anschieben -- Burn in statt Burnout -- Wie Sie Ihre Aufschiebe-Techniken erkennen und u?berlisten -- Die Ohnmacht der Gewohnheit: Von Aufschiebe- und Anschiebe-Ritualen -- Erfolgreich verhandeln mit dem A?ußeren Schweinehund -- Anschiebe- und Aufschiebeplan -- Wer losla?sst, hat die Ha?nde frei: Abschied von alten Lo?sungsversuchen -- Der Laus Stelzen machen: Private und professionelle Helfer -- Alphabetischer Werkzeugkasten fu?r Anschieber -- Abschließen -- Anfangen -- Anrufe -- Aufra?umen -- Blockaden -- Belohnungen -- Checklisten -- Cliffha?nger -- Delegieren -- Entspannungstechniken -- Erscho?pfung -- EZAT-Formel -- Flow -- Gedankenstopp -- HEIKE-Formel -- Humor -- Kontrolle -- Kraftquellen -- Kreativita?tstechniken -- Lernen lernen -- Mu?ndliche Pru?fungen -- Musik -- Nein sagen -- Notizen -- Pausen -- Perfektionismus -- Ping-Pong-Prinzip -- Quick & -- Dirty-Regel -- Recycling -- Ru?ckmeldung -- Ru?ckschla?ge -- Sanktionen -- Sport -- Tabula rasa -- Technische Gera?te -- Teufelskreis -- To-do-Liste -- Tunnelblick -- Umgang mit Aufschiebern -- Wette mit dem A?ußeren Schweinehund -- Zick-zack-Kurs -- Ziele -- Nachgeschobenes Nachwort -- Literatur. 330 $aWie viele Schreibtische wurden wohl schon aufgera?umt, wie viele Zimmerpflanzen gegossen, damit eine dringende Aufgabe aufgeschoben werde konnte? Der Autor preist uns die Vorteile von Zeitdieben an, singt ein Loblied auf die Unordnung und warnt vor den Gefahren des Priorita?ten-Setzens. Mit Vergnu?gen ko?nnen Sie sich hier vor Augen fu?hren, mit welchen Strategien und Vorwa?nden es mo?glich ist, die wichtigsten Arbeiten vor sich her zu schieben und u?ber die selbst ausgelegten Schlingen und Fallen zu stolpern. 517 $aJetzt tu ich erstmal nichts - und dann warte ich ab 606 $aBusiness 606 $aMarketing -- Management 606 $aStrategic planning 615 4$aBusiness. 615 4$aMarketing -- Management. 615 4$aStrategic planning. 676 $a658.8 676 $a658.803 700 $aLeyhausen$b Malte$01371557 801 0$bAU-PeEL 801 1$bAU-PeEL 801 2$bAU-PeEL 906 $aBOOK 912 $a9910155796403321 996 $aJetzt tu ich erstmal nichts - und dann warte ich ab$93400824 997 $aUNINA