LEADER 02936nam 2200517 450 001 9910155449603321 005 20230809233606.0 010 $a3-17-029285-4 010 $a3-17-029286-2 035 $a(CKB)4340000000018965 035 $a(MiAaPQ)EBC4753238 035 $a58b02f7b-3b1c-4976-b7cf-64a8b0dd2d03 035 $a(W. Kohlhammer GmbH)9783170292857 035 $a(EXLCZ)994340000000018965 100 $a20161214h20172017 uy 0 101 0 $ager 135 $aurcnu|||||||| 181 $2rdacontent 182 $2rdamedia 183 $2rdacarrier 200 04$aDen abschied vom leben verstehen $epsychoanalyse und palliative care /$fEckhard Frick, Ralf T. Vogel (Hrsg.) 205 $a2., aktualisierte und erweiterte Auflage. 210 1$aStuttgart, [Germany] :$cVerlag W. Kohlhammer,$d2017. 210 4$d©2017 215 $a1 online resource (171 pages) 225 1 $aMu?nchner Reihe Palliative Care ;$vBand 8 300 $aPublicationDate: 20161123 311 $a3-17-029284-6 330 $aBiographical note: Professor Eckhard Frick lehrt Spiritual Care und Psychosomatische Anthropologie am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie) sowie an der Hochschule für Philosophie der Jesuiten. Professor Ralf T. Vogel ist Dozent und Supervisor für Verhaltenstherapie und Psychoanalyse in mehreren psychotherapeutischen Ausbildungseinrichtungen sowie Honorarprofessor für Psychotherapie und Psychoanalyse an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden. Beide sind Lehranalytiker des C.G. Jung-Instituts München. 330 $aLong description: Freud und seine Nachfolger haben sich von Anfang an mit dem Thema ''Tod und Sterben'' beschäftigt, zunächst vor allem durch das Konzept der Trauerarbeit. Mit ihrem Begriff ''total pain'' ist Cicely Saunders ein Durchbruch für die Psychosomatik in der Medizin gelungen. Die Beiträge des Buches zeigen, was Psychoanalyse und Palliative Care voneinander lernen können, z. B. durch die Analyse von Übertragung und Gegenübertragung, von Bindung und Mentalisierung, von Archetyp und Symbol. Zugleich richten sie sich an Leser, die sich dem Thema Tod und Sterben mit Hilfe der Psychoanalyse nähern wollen. Die Zweitauflage wurde durch zwei bindungstheoretische Studien zur Praxis einer großen Palliativstation erweitert. 410 0$aMu?nchner Reihe Palliative Care ;$vBand 8. 606 $aPalliative treatment 615 0$aPalliative treatment. 676 $a616.029 701 $aBorasio$b Gian Domenico$0715247 701 $aFührer$b Monika$01248358 701 $aWasner$b Maria$01248359 702 $aFrick$b Eckhard$4edt 702 $aVogel$b Ralf T$4edt 801 0$bMiAaPQ 801 1$bMiAaPQ 801 2$bMiAaPQ 906 $aBOOK 912 $a9910155449603321 996 $aDen abschied vom leben verstehen$92893376 997 $aUNINA