LEADER 02841oam 2200517 c 450 001 9910155422103321 005 20220221094418.0 010 $a3-8474-1028-8 024 3 $a9783847410287 035 $a(CKB)4340000000018658 035 $a(MiAaPQ)EBC4751250 035 $a(Verlag Barbara Budrich)9783847410287 035 $a(EXLCZ)994340000000018658 100 $a20220221h20162017 uy 0 101 0 $ager 135 $aurcnu|||||||| 181 $2rdacontent 182 $2rdamedia 183 $2rdacarrier 200 10$aVerwirklichungschance SOS-Kinderdorf$eHandlungsbefa?higung und Wege in die Selbststa?ndigkeit$b[electronic resource]$fRenate Ho?fer, Ylva Sievi, Florian Straus, Kristin Teuber 205 $a1st ed. 210 $aLeverkusen$cVerlag Barbara Budrich$d2016 210 $d2016, c2017 215 $a1 online resource (376 pages) 311 $a3-8474-2037-2 320 $aIncludes bibliographical references. 330 $aWas sta?rkt junge Menschen in der stationa?ren Erziehungshilfe auf ihrem Weg in die Eigensta?ndigkeit und wie ko?nnen Fachkra?fte in pa?dagogischen Institutionen sie am besten unterstu?tzen? Ausgehend von dieser Frage untersucht die vorliegende Studie, unter welchen Bedingungen junge Menschen in SOS-Kinderdo?rfern aufwachsen, sich entwickeln und selbststa?ndig werden und wie sie die Unterstu?tzung im Kinderdorf erleben. Unter Ru?ckgriff auf den Capability-Approach wird in den Blick genommen, welche Chancen sich den Kindern und Jugendlichen bieten, ihr Leben in die Hand zu nehmen und nach den eigenen Vorstellungen zu fu?hren. Diese Verwirklichungschancen werden auf zwei Ebenen beleuchtet: auf der perso?nlichen Ebene und auf der Ebenen der Einrichtungen. Mit seinen Ergebnissen gibt das Projekt Anregungen fu?r die Weiterentwicklung der pa?dagogischen Praxis in den SOS-Kinderdo?rfern. Vor allem aber leistet es einen Beitrag zur Heimerziehungsforschung, die letztlich Auskunft daru?ber zu geben hat, was junge Menschen beim Aufwachsen in der stationa?ren Erziehungshilfe brauchen. 330 1 $aDie Initiatorinnen und Initiatoren leisten damit einen wichtigen Beitrag bei der Heimerziehungsforschung. socialnet.de, 19.04.2017 606 $aCapability Approach 606 $aKinder- und Jugendhilfe 606 $astationa?re Erziehungshilfe 615 4$aCapability Approach 615 4$aKinder- und Jugendhilfe 615 4$astationa?re Erziehungshilfe 676 $a362.732 700 $aHo?fer$b Renate$cDr.$4aut$01205901 702 $aSievi$b Ylva$4aut 702 $aStraus$b Florian$cDr.$4aut 702 $aTeuber$b Kristin$cDr.$4aut 801 0$bMiAaPQ 801 1$bMiAaPQ 801 2$bMiAaPQ 906 $aBOOK 912 $a9910155422103321 996 $aVerwirklichungschance SOS-Kinderdorf$92782539 997 $aUNINA