LEADER 04140oam 2200637 c 450 001 9910153454203321 005 20220221094418.0 010 $a3-8309-8503-7 024 3 $a9783830985037 035 $a(CKB)3710000000961133 035 $a(Waxmann)9783830985037 035 $a(EXLCZ)993710000000961133 100 $a20220221d2016 uy 0 101 0 $ager 135 $aurnnunnnannuu 181 $ctxt$2rdacontent 182 $cc$2rdamedia 183 $acr$2rdacarrier 200 00$aReligionspa?dagogik und evangelische Bildungsverantwortung in Schule, Kirche und Gesellschaft$eMit Karl Ernst Nipkow weiterdenken$b[electronic resource]$fFriedrich Schweitzer, Volker Elsenbast, Peter Schreiner 205 $a1st, New ed. 210 $aMu?nster$cWaxmann$d2016 215 $a1 online resource (244 p.) 311 $a3-8309-3503-X 330 $aWie wohl kein anderer hat Karl Ernst Nipkow (1928-2014) im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts die wissenschaftliche Religionspa?dagogik sowie das evangelische Bildungsdenken gepra?gt. Durch sein Wirken in Wissenschaft und Kirche, namentlich in Gremien der Evangelischen Kirche in Deutschland und im Vorstand des Comenius-Instituts entfaltete er eine Wirksamkeit, die sich in allen genannten Bereichen bis heute deutlich bemerkbar macht. Daru?ber hinaus hat er durch seine akademische Lehre sowie in zahllosen Veranstaltungen vor allem der Lehrer- und Pfarrerfortbildung, bei wissenschaftlichen Konsultationen, Symposien und Konferenzen im In- und Ausland viele Menschen dauerhaft beeindruckt und gepra?gt, immer auch durch seine außergewo?hnliche Zugewandtheit und Freundlichkeit, seine Beziehungssta?rke und Offenheit. Nipkows Werk und Wirksamkeit finden nicht nur in ihrem literarischen Niederschlag weit u?ber seinen Tod hinaus Interesse und Beachtung. Im Jahre 2015 wurden zwei Veranstaltungen durchgefu?hrt, die speziell dem Gedenken an Karl Ernst Nipkow und der Wu?rdigung seines Werkes gewidmet waren. Dieser Band ist aus den Beitra?gen zu den genannten Veranstaltungen hervorgegangen. Fu?r die Publikation wurden die Texte bearbeitet und durch weitere Beitra?ge erga?nzt. Der Band entha?lt Darstellungen zu Nipkows Religionspa?dagogik sowie zu seinem Versta?ndnis evangelischer Bildungsverantwortung, aber auch Nachrufe werden dokumentiert sowie perso?nliche Erinnerungen. Der Band entha?lt Beitra?ge von: Ulrike Baumann, Werner Baur, Otto Bauschert, Ulrich Becker, Heinrich Bedford-Strohm, Albert Biesinger, Reinhold Boschki, Volker Elsenbast, Sara Haen, Ingo Holzapfel, Matthias Otte, Martina Plieth, Reiner Preul, Ka?the Pu?hl, Christoph Th. Scheilke, Annette Scheunpflug, Peter Schreiner, Friedrich Schweitzer, Henrik Simojoki, Andreas Seiverth 330 1 $aEs gelingt dem Buch in hervorragender Weise dazu beizutragen, das wissenschaftliche und menschliche Lebenswerk von Karl Ernst Nipkow zu wu?rdigen, lebendig zu halten und weiterzudenken! - Martin Schreiner auf: Theo-web. Zeitschrift fu?r Religionspa?dagogik, 2/2016 606 $aevangelische Religion 606 $aReligionsunterricht 606 $aErziehungswissenschaft 606 $aBildung 606 $achristliche Bildungsverantwortung 606 $aJugendarbeit 606 $aGemeindearbeit 606 $aEKD 606 $aGemeindepa?dagogik 606 $aFriedenspa?dagogik 606 $aReligionspa?dagogik 615 4$aevangelische Religion 615 4$aReligionsunterricht 615 4$aErziehungswissenschaft 615 4$aBildung 615 4$achristliche Bildungsverantwortung 615 4$aJugendarbeit 615 4$aGemeindearbeit 615 4$aEKD 615 4$aGemeindepa?dagogik 615 4$aFriedenspa?dagogik 615 4$aReligionspa?dagogik 702 $aSchweitzer$b Friedrich$4edt 702 $aElsenbast$b Volker$4edt 702 $aSchreiner$b Peter$4edt 801 0$bWaxmann 801 1$bWaxmann 906 $aBOOK 912 $a9910153454203321 996 $aReligionspa?dagogik und evangelische Bildungsverantwortung in Schule, Kirche und Gesellschaft$92782506 997 $aUNINA