LEADER 04818nam 2200637Ia 450 001 9910146105603321 005 20170815095034.0 010 $a1-282-02181-8 010 $a9786612021817 010 $a3-527-62371-X 010 $a3-527-62372-8 035 $a(CKB)1000000000724299 035 $a(EBL)482058 035 $a(OCoLC)319003556 035 $a(SSID)ssj0000334713 035 $a(PQKBManifestationID)11242109 035 $a(PQKBTitleCode)TC0000334713 035 $a(PQKBWorkID)10271122 035 $a(PQKB)10479964 035 $a(MiAaPQ)EBC482058 035 $a(iGPub)WILEYB0018891 035 $a(EXLCZ)991000000000724299 100 $a19941006d2003 uy 0 101 0 $aeng 135 $aur|n|---||||| 181 $ctxt 182 $cc 183 $acr 200 10$aAnlagenplanung$b[electronic resource] $evon der anfrage bis zur abnahme /$fFrank P. Helmus 205 $a1st ed. 210 $aWeinheim $cWiley-VCH$d2003 215 $a1 online resource (234 p.) 300 $aDescription based upon print version of record. 311 $a3-527-30439-8 320 $aIncludes bibliographical references and index. 327 $aAnlagenplanung; Inhalt; Vorwort; Danksagung; 1 Einfu?hrung; 1.1 Allgemeines zur Anlagenplanung; 1.2 Projekt; 1.3 Anforderungen an Projektingenieure; 1.4 U?bersicht der Aktivita?ten; Literatur; 2 Projektierung; 2.1 Betreiber; 2.1.1 Produktentwicklung; 2.1.2 Anlagentyp; 2.1.2.1 Standort/Geba?udetyp; 2.1.2.2 Kapazita?t/Verfu?gbarkeit/Lebensdauer; 2.1.2.3 Automatisierungsgrad; 2.1.2.4 Gesetzliche Auflagen; 2.1.3 Kosten; 2.1.3.1 Investition; 2.1.3.2 Betriebskosten; 2.1.4 Anfrage/Ausschreibung; 2.1.5 Projektverfolgung; 2.2 Anlagenbauer; 2.2.1 Risikoanalyse; 2.2.2 Basic Engineering 327 $a2.2.2.1 Verfahrensentwicklung2.2.2.2 Bilanzierung; 2.2.2.3 Grund- und Verfahrensfließbild; 2.2.2.4 Werkstoffkonzept; 2.2.2.5 Hauptapparate; 2.2.2.6 Layout; 2.2.3 Angebot; 2.2.3.1 Angebotspreis; 2.2.3.2 Optimierung; 2.2.3.3 Vergabeverhandlungen; Literatur; 3 Vertrag; 3.1 Allgemeiner Teil; 3.1.1 Begriffsbestimmungen; 3.1.2 Auftragsgrundlage; 3.1.3 Festlegungen; 3.1.4 Personaleinsatz; 3.1.5 Unterlieferanten; 3.1.6 Projektunterlagen; 3.2 Technischer Teil; 3.2.1 Liefer- und Leistungsumfang des Auftragnehmers; 3.2.2 Liefer- und Leistungsumfang des Auftraggebers; 3.3 Kaufma?nnischer Teil 327 $a3.3.1 Termine/Po?nalen3.3.2 Gewa?hrleistungen/Vertragsstrafen; 3.3.3 Ma?ngel/Abnahme; 3.3.4 Preise/Zahlungsbedingungen/Bu?rgschaften; 3.3.5 A?nderungen/Claims; 3.3.6 Ku?ndigung/Sistierung; 3.3.7 Versicherungen; 3.3.8 Geheimhaltung; 3.3.9 Salvatorische Klausel; 3.3.10 Inkrafttreten; 3.3.11 Unterschriftenregelungen; Literatur; 4 Abwicklung; 4.1 Projektorganisation; 4.1.1 Projektstrukturen; 4.1.2 Systematiken; 4.1.2.1 Projekthandbuch; 4.1.2.2 Schriftverkehrssystem; 4.1.2.3 A?nderungsdienst; 4.1.3 Kostenverfolgung; 4.1.4 Terminplanung/Terminverfolgung; 4.2 Genehmigungsplanung 327 $a4.2.1 Genehmigungsverfahren4.2.2 Antragsunterlagen; 4.3 Komponentenbeschaffung; 4.3.1 Beha?lter; 4.3.2 Pumpen; 4.4 Rohrleitungs- und Instrumentenfließbilder; 4.5 E/MSR-Technik; 4.5.1 Elektrotechnik; 4.5.2 Messtechnik; 4.5.3 Leittechnik; 4.6 Aufstellungs- und Geba?udeplanung; 4.6.1 Aufstellungsplanung; 4.6.2 Geba?udeplanung; 4.7 Rohrleitungsplanung; 4.8 Dokumentation; 4.9 Montage; 4.9.1 Erd- und Bauarbeiten; 4.9.2 Komponentenmontage; 4.9.3 Rohrleitungsmontage; 4.9.4 Montage E/MSR-Technik; 4.9.5 Isolierungen; 4.9.6 Beschilderung; 4.10 Inbetriebsetzung; 4.10.1 Schulungen; 4.10.2 Reinigung 327 $a4.10.3 Druckproben4.10.4 Funktionstests; 4.10.5 Systemtests; 4.10.6 Kalte Inbetriebsetzung; 4.10.7 Warme Inbetriebsetzung; 4.11 Garantielauf/Abnahme; Literatur; Index 330 $aDieses Buch befasst sich mit der faszinierenden Vielfalt an Aktivita?ten, chronologisch beschrieben, die bei der Planung, Errichtung und Inbetriebsetzung verfahrenstechnischer Anlagen anfallen und verdeutlicht die prinzipiellen Vorgehensweisen und Zusammenha?nge.Verfahrensingenieuren wird heute neben fachlicher Kompetenz ein immer ho?heres Maß an 'Soft Skills' (Teamfa?higkeit, Kommunikationsfa?higkeit und Sprachkenntnisse) abverlangt. Vor dem Hintergrund des stark interdisziplina?ren Charakters verfahrenstechnischer Projekte kommt der Kommunikationsfa?higkeit zwischen den am Projekt beteiligten D 606 $aInvestments 606 $aPortfolio management 608 $aElectronic books. 615 0$aInvestments. 615 0$aPortfolio management. 676 $a658.23 676 $a660.28 700 $aHelmus$b Frank P$0866169 801 0$bMiAaPQ 801 1$bMiAaPQ 801 2$bMiAaPQ 906 $aBOOK 912 $a9910146105603321 996 $aAnlagenplanung$92239845 997 $aUNINA