LEADER 02871nam 2200565 450 001 9910139193203321 005 20230721012727.0 010 $a3-7639-4228-9 024 8 $ahttps://doi.org/10.3278/6004043w 035 $a(CKB)2560000000059999 035 $a(EBL)646941 035 $a(OCoLC)705535812 035 $a(SSID)ssj0001550580 035 $a(PQKBManifestationID)16166360 035 $a(PQKBTitleCode)TC0001550580 035 $a(PQKBWorkID)14810980 035 $a(PQKB)10753429 035 $a(MiAaPQ)EBC646941 035 $a(ScCtBLL)574c9a15-f665-429d-9018-c515500ee326 035 $a(EXLCZ)992560000000059999 100 $a20150609h20092009 uy 0 101 0 $ager 135 $aur|n|---||||| 181 $ctxt 182 $cc 183 $acr 200 00$aBerufsarbeit von morgen in gewerblich-technischen doma?nen $eforschungsansa?tze und ausbildungskonzepte fu?r die berufliche bildung /$fClaudia Fenzl [and three others], (Hg.) 210 1$aBielefeld, [Germany] :$cW. Bertelsmann Verlag,$d2009. 210 4$dİ2009 215 $a1 online resource (393 p.) 225 0 $aBerufsbildung, Arbeit und Innovation - Konferenzen ;$vBand 2 300 $aDescription based upon print version of record. 311 $a3-7639-4229-7 320 $aIncludes bibliographical references at the end of each chapters. 327 $aInhalt; Kapitel A Zukunftstechnologien und Facharbeit; Kapitel B Lernen in ""gemischten Welten""; Kapitel C U?bergang Schule - Ausbildung - Beruf; Kapitel D Kompetenzmodell - Kompetenzmodellierung - Kompetenzdiagnostik; Kapitel E Lehrerbildung fu?r berufliche Schulen im Lichte der Bachelor- und Masteransa?tze; Kapitel F Dienstleistungsqualita?t durch professionelle Arbeit; Die Autoren 330 $aHauptbeschreibungDer Tagungsband stellt die Ergebnisse der zweija?hrlich stattfindenden Tagung der in der Arbeitsgemeinschaft Gewerblich-Technische Wissenschaften und ihre Didaktiken (GTW) zusammengeschlossenen Berufsbildungsforscher und Vertreter beruflicher Schulen vor. Er zieht Bilanz u?ber zahlreiche Arbeiten der vergangenen Jahre und pra?sentiert in Fachbeitra?gen Vorschla?ge und Forschungsarbeiten zur Verbesserung der Qualita?t der Berufsbildung in insgesamt fu?nf Schwerpunktfeldern.Im Mittelpunkt stehen dabei die Herausforderung durch Zukunftstechnologien und die durch die europ 410 $aBerufsbildung, Arbeit und Innovation 606 $aVocational education$zGermany 606 $aOccupational training$zGermany 615 0$aVocational education 615 0$aOccupational training 676 $a338.9270715 702 $aFenzl$b Claudia 801 0$bMiAaPQ 801 1$bMiAaPQ 801 2$bMiAaPQ 906 $aBOOK 912 $a9910139193203321 996 $aBerufsarbeit von morgen in gewerblich-technischen doma?nen$92846446 997 $aUNINA