LEADER 10085nas1 22009613i 450 001 VEA0036297 005 20231121125919.0 011 $a0342-5991 017 70$aP 00051510$2P 100 $a20170518b19562015||||0itac50 ba 101 | $ager 102 $ade 110 $aa|u|||||||| 181 1$6z01$ai $bxxxe 182 1$6z01$an 200 1 $aSitzungsberichte$fBayerische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch - historische Klasse 207 0$aJahrg. 1956-2015, Heft 2 210 $aMunchen$cVerlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften$d1956-2015 215 $a23 cm 300 $aIrregolare 430 0$1001TO00352531$12001 $aSitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zu Munchen 440 1 $1001USM1979299$12001 $aSitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 463 1$1001MIL0558269$12001 $aTotung auf Verlangen, Euthanasie und Strafrechtssystem$eoffentlicher Vortag vom 2. Februar 1998, Vorgelegt von Claus Roxin am 8. Mai 1998$fGunther Jakobs$v1998.2 463 1$1001PUV0346971$12001 $aProperz und das Selbstzitat in der augusteischen Dichtung$fHans-Christian Gunther$gvorgelegt von Ernst Vogt in der Sitzung vom 5. Juli 1996$v1997.2 463 1$1001PUV0633249$12001 $a˜Die œAufzeichnungen des Genuesen Iacopo de Promontorio - de Campis über den Osmanenstaat um 1475$fFranz Babinger$v8(1960) 463 1$1001PUV1063876$12001 $a˜Die œmythologischen Sarkophagreliefs und ihre Betrachter$fPaul Zanker$v2000.2 463 1$1001PUV1064433$12001 $aHintergrunde des Streites um die Rechtfertigungslehre in der evangelischen Theologie$eVorgetragen in der Sitzung vom 14. Januar 2000$fWolfhart Pannenberg$v2000.3 463 1$1001PUV1064436$12001 $aMax Webers Börsenschriften: Rätsel um ein übersehenes Werk$fknut Borchardt$v2000.4 463 1$1001PUV1064534$12001 $a˜Die œbiblische Weihnachtsgeschichte und das alte Agypten$fElke Blumenthal$v1999.1 463 1$1001PUV1064609$12001 $aSinn und Geschmack furs Unendliche$eF.D.E. Schleiermachers Reden uber die Religion an die Gebildeten unter ihren Verachtern von 1799$fGunther Wenz$v1999.3 463 1$1001PUV1064824$12001 $aPrahistorische Archaologie in Deutschland im Wandel der geistigen und politischen Situation$fGeorg Kossack$v1999.4 463 1$1001PUV1064889$12001 $aAlfred Erich Hoche$eLebensgeschichte im Spannungsfeld von Psychiatrie, Strafrecht und Literatur$fWalter Muller-Seidel$v1999.5 463 1$1001RML0074634$12001 $aSätze mit lau$fManfred Ullmann$gvorgelegt von Herrn Anton Spitaler am 6. Februar 1998$v1998.1 463 1$1001RML0367002$12001 $a˜Das œFaustbuch in den konfessionellen Konflikten des 16. Jahrhunderts$fJan-Dirk Müller$v2014 463 1$1001RML0384235$12001 $aVisio facialis$eSehen ins Angesicht zur Coincidenz des endlichen und unendlichen Blicks bei Cusanus$fWerner Beierwaltes$v1 463 1$1001RML0384242$12001 $aAufs Wasser schreiben$fManfred Ullmann$v1 463 1$1001RML0384341$12001 $aDrei lateinischer Tragiker des Grand Siécle$fRudolf Rieks$v3 463 1$1001RML0384344$12001 $a˜"œUnsterblichkeit" bei Thomas von Aquin auf dem Hintergrund der neueren Diskussion$fLeo Scheffczyk$v4 463 1$1001RML0384348$12001 $aVon Alexandria über Bagdad nach Toledo$eein Kapitel aus der Geschichte der Astronomie$fPaul Kunitzsch$v1 463 1$1001SBL0648802$12001 $a˜Das œEnde der Arianiten$fFranz Babinger$v4 463 1$1001TO00758214$12001 $aZur Geschichte des Wortes barid Post$fManfred Ullmann$v1997.1 463 1$1001TO00930714$12001 $aInschrift und Material, Inschrift und Buchschrift$eFachtagung für mittelalterliche und neuzeitliche Epigraphik, Ingolstadt 1997$fherausgegeben von Walter Koch und Christine Steininger 463 1$1001TSA0271254$12001 $aWer las und schrieb in Babylonien und Assyrien$eÜberlegungen zur Literalität im Alten Zweistromland$eVorgetragen in der Sitzung vom 4. Februar 2000$fClaus Wilcke$v2000 463 1$1001TSA0301389$12001 $a˜Die œPlejaden in den Vergleichen der arabischen Dichtung$fPaul Kunitzsch und Manfred Ullmann$gvorgelegt von Anton Spitaler und Paul Kunitzsch am 13. Dezember 1991$v1992.4 463 1$1001TSA0434970$12001 $a˜Die œzweite preussische Konigskronung (Konigsberg 18. Oktober 1861)$fReinhard Elze$v2001 463 1$1001TSA0726426$12001 $aHitler und Bayern$eBeobachtungen zu ihrem Verhaltnis$fWalter Ziegler$v2004 463 1$1001UBO2721789$12001 $aZum Postulat "vorhersagbaren" Sprachwandels bei unregelmassigen oder komplexen Flexionsparadigmen$evorgetragen am 13. Januar 1989$fKlaus Strunk$v1991.6 463 1$1001UMC0038737$12001 $aIob 14,4-5a als wichtigster Schriftbeweis fur die These Neminem sine sorde et sine peccato esse (Cypriam, test 3,54) bei den lateinischen christlichen Schriftstellerm$fJoseph Ziegler$v1985.3 463 1$1001UMC0040575$12001 $a˜The œpreserved letters of Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff to Eduard Schwartz$fedited with introduction and commentary William M. Calder 3., Robert L. Fowler$v1986.1 463 1$1001UMC0040630$12001 $aGesetz und Evangelium$fWolfhart Pannenberg, Arthur Kaufmann$v1986.2 463 1$1001UMC0532096$12001 $aArztbilder im Wandel$ezum literarischen Werk Arthur Schnitzlers$evorgetragen am 3. November 1995$fWalter Müller-Seidel$v1997.6 463 1$1001UMC0885869$12001 $aEt incarnatus est in Bachs h-moll-Messe und Beethovens Missa solemnis$fTheodor Göllner$v1996.4 463 1$1001UMC0885912$12001 $aFriedrich Heinrich Jacobi, Präsident der Akademie, Philosoph, Theoretiker der Sprache$eVorträge auf einer Gedenkveranstaltung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 250 Jahre nach seiner Geburt$fHerausgegeben von Dieter Henrich$v1993.3 463 1$1001UMC0889506$12001 $aAus der Frühzeit der Bayerischen Akademie der Wissenschaften$eLorenz Westenrieders "Geschichte von Baiern für die Jugend und das Volk" (1785)$fAndras Kraus$v1993.1 463 1$1001UMC0889516$12001 $aWortlose Bilder-und Zeichen-Litaneien im Volksbarock$ezu einer Sondergattung ordensgelenkter Kulturpropaganda im Mehrvölkerraum der Ostalpen$evorgelegt am 5. Juli 1991$fLeopold Kretzenbacher$v1991.5 463 1$1001UMC0889545$12001 $aMultiple Entdeckungen in der Wirtschaftstheorie$fJürg Niehans$v1992.1 463 1$1001UMC0890950$12001 $aBilder vom Elend$eKäthe Kollwitz im Simplicissimus$fJörg Traeger$v1998.3 463 1$1001UMC0890952$12001 $aJesusforschung am Ausgang des 20. Jahrhunderts$evorgetragen am 3. Juli 1998$fJürgen Roloff$v1998.4 463 1$1001UMC0890958$12001 $aTexte und Kontexte der englischen Literatur im Jahr 1595$eVorgetragen am 7. Juli 1995$fWerner Habicht$v1995.6 463 1$1001UMC0890966$12001 $aStufen der Gerechtigkeit$ezur Rechtphilosophie von Gottfried Wilhelm Leibniz und Karl Christian Friedrich Krause$eVorgetragen in der Gesamtsizung am 2. Juni 1995$fPeter Landau$v1995.7 463 1$1001UMC0891510$12001 $aUnd der Kalif lachte, bis er auf den Rücken fiel$eein Beitrag zur Phraseologie und Stilkunde des klassischen Arabisch$fKathrin Müller$gvorgelegt von Herrn Anton Spitaler am 7. Mai 1993$v1993.2 463 1$1001UMC0893079$12001 $a˜Die œHandschrift Stuttgart HB X 23 als Grundlage einer neuen Ackermann-Ausgabe$evorgetragen am 3. Mai 1991$fKarl Bertau$v1991.4 463 1$1001UMC0893099$12001 $aLaunuhu ila l-humrati ma huwa$fManfred Ullmann$v1994.4 463 1$1001UMC0893593$12001 $a˜Der œBeduine und die Regenwolke$eein Beitrag zur Erforschung der altarabischen Anekdote$eVorgelegt von Herrn Anton Spitaler am 1. Juli 1994$fKathrin Müller$v1994.5 463 1$1001UMC0908608$12001 $a˜Der œArchipoeta - Deutschlands erster Dichterjurist$eneues zur Identifizierung des politischen Poeten der Barbarossazeit$evorgetragen in der Gesamtsitzung vom 11. Juni 2010$fPeter Landau$v2011.3 463 1$1001UMC0979106$12001 $aAuszeichnungsschrift und Epigraphik$ezu zwei Westschweizer Inschriften der Zeit um 700$evorgetragen am 6. Mai 1994$fWalter Koch$v1994.6 606 $aGermania$xStoria$xPeriodici$2FIR$3RMLC136865$9I 606 $aGermania$xFilosofia$xPeriodici$2FIR$3RMLC172002$9I 712 02$aBayerische Akademie der Wissenschaften$3CFIV098229 791 02$aKöniglich Baierische Akademie der Wissenschaften$3NAPV095063$zBayerische Akademie der Wissenschaften 791 02$aKonigliche Akademie der Wissenschaften$c $3NAPV112858$zBayerische Akademie der Wissenschaften 791 02$aKöniglich Bayerische Akademie der Wissenschaften$3SBNV001147$zBayerische Akademie der Wissenschaften 791 02$aChurfürstlich- baierische Akademie der Wissenschaften$3SBNV026139$zBayerische Akademie der Wissenschaften 801 3$aIT$bIT-01$c20170518 850 $aIT-RM0418 $aIT-RM0249 899 $aBIBLIOTECA ACCADEMIA NAZ. DEI LINCEI E CORSINIANA$bRM0418 $41956-2009; lac. 2009;$eN$nPossedute anche le serie precedenti. 899 $aSOCIETA' ROMANA DI STORIA PATRIA$bRM0249 912 $aVEA0036297 950 1$aBiblioteca umanistica Giorgio Aprea$d 52DFA COLL O 2$d 52DFA COLL. O 3$d 52DFA COLL O 4$d 52DFA COLL O 5$d 52DFA COLL O 6$d 52DFA COLL O 7$d 52DFA COLL O 8$d 52DFA COLL O 9$d 52DFA COLL O 15$d 52DFA COLL O 10$d 52DFA COLL O 11$d 52DFA COLL O 12$d 52DFA COLL O 13$d 52DFA COLL O 14$d 52DFA COLL O 18$d 52DFA COLL O 19$d 52DFA COLL O 20$d 52DFA COLL O 21$d 52DFA COLL O 22$d 52DFA COLL O 23$d 52DFA COLL O 24$d 52DFA COLL O 25$d 52DFA COLL O 26$d 52DFA COLL O 27$d 52DFA COLL O 28$d 52DFA COLL O 29$d 52DFA COLL O 30$d 52DFA COLL O 31$d 52DFA COLL O 32$d 52DFA COLL O 33$d 52DFA COLL O 36$d 52DFA COLL O 34$d 52DFA COLL O 35$d 52DFA COLL O 37$d 52DFA COLL O 16$d 52DGA S 376 967 $m44 977 $a 06$a 10$a 11$a 41$a 52 996 $aSitzungsberichte$9169491 997 $aUNICAS