02498nam 22005295 450 99645354330331620231110231431.03-11-071909-610.1515/9783110719093(CKB)5600000000426426(DE-B1597)567389(DE-B1597)9783110719093(MiAaPQ)EBC7015436(Au-PeEL)EBL7015436(OCoLC)1334104152(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/77257(OCoLC)1291507123(EXLCZ)99560000000042642620220110h20212022 fg gerur|||||||||||txtrdacontentcrdamediacrrdacarrierAmbraser Heldenbuch Gesamttranskription mit Manuskriptbild. Teilband 7, ,Nibelungenklage' /hrsg. von Mario KlarerBerlin/BostonDe Gruyter2021Berlin ;Boston : De Gruyter, [2021]©20221 online resource (XXX, 199 p.)Transcriptiones ,2747-4968 ;1.73-11-071895-2 Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Nibelungenklage. Part 1 -- Nibelungenklage. Part 2In dieser elfbändigen Gesamttranskription des ,Ambraser Heldenbuchs' erscheinen erstmals alle Texte im frühneuhochdeutschen Originalwortlaut. Die zeichengetreue Transkription ist synoptisch dem Manuskriptbild gegenübergestellt. Die diplomatische Transkription ist nach Versen umbrochen, die gemäß etablierten Editionen nummeriert sind. Die fast 250 Pergamentblätter umfassende Prunkhandschrift, die von Maximilian I. zu Beginn des 16. Jahrhunderts in Auftrag gegeben wurde, zählt zu den wichtigsten Quellen deutschsprachiger Literatur des Mittelalters. Band 7 beinhaltet die ,Nibelungenklage', die im ,Ambraser Heldenbuch' wie in acht weiteren Handschriften auf das ,Nibelungenlied' folgt.Transcriptiones LITERARY CRITICISM / European / GermanbisacshCritical editionEarly New High GermanLITERARY CRITICISM / European / German.830.8002Klarer Marioedt471384Klarer Mario, edthttp://id.loc.gov/vocabulary/relators/edtDE-B1597DE-B1597BOOK996453543303316Ambraser Heldenbuch3561105UNISA