05258oam 2200673 c 450 99642384870331620240209215301.03-8394-5693-210.14361/9783839456934(CKB)5470000000557313(DE-B1597)577787(OCoLC)1253313752(DE-B1597)9783839456934(MiAaPQ)EBC6755569(Au-PeEL)EBL6755569(transcript Verlag)9783839456934(MiAaPQ)EBC6956314(Au-PeEL)EBL6956314(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/70902(MiAaPQ)EBC30591553(Au-PeEL)EBL30591553(EXLCZ)99547000000055731320220221d2021 uy 0gerur||#||||||||txtrdacontentcrdamediacrrdacarrierArbeit an der KulturMargaret Mead, Gregory Bateson und die amerikanische Anthropologie, 1930-1950Thilo Neidhöfer1st ed.Bielefeldtranscript Verlag20211 online resource (440 p.)Histoire1963-8376-5693-4 Frontmatter --Inhalt --1. Einleitung --1.1 Ausgangspunkte/Szenario --1.2 Ziele/Herangehensweise --1.3 Forschungszusammenhang --1.4 Aufbau der Arbeit --2. Auto/Biografisches self-fashioning --2.1 Karte und Gebiet --2.2 Ein auto/biografisches Leben - beobachten, dokumentieren, archivieren --2.3 Das Erbe verwalten/Biografie gestalten --2.4 Exkurs I: ›Leben‹ und ›Werk‹ - über die Rolle von Nachlassverwaltern --2.5 Biografie als Autobiografie --2.6 Autobiografie als Vorbild --2.7 Kunst vs. Wissenschaft --3. Arbeit an der Kultur I: Cultural Anthropology --3.1 Deutsch-amerikanische Übersetzungen --3.2 Wissenschaftlichkeit und Geltungsbereiche --3.3 Wissenschaftlichkeit und Amerikanisierung --3.4 Ideen und Ideale --3.5 Theoriebeziehungen/Beziehungstheorien --3.6 Culture and personality: Das Projekt Bali nimmt Gestalt an --4. Arbeit an der Kultur II: Fieldwork --4.1 Bali als Versprechen --4.2 Antimoderne: Die ›Restaurierung‹ der balinesischen Kultur --4.3 Der Bali-circle --4.4 Ein anthropologisches Labor: Bayung Gede --4.5 Exkurs II: Villageology - das Dorf als epistemologische Größe und Sehnsuchtslandschaft --4.6 Die Angst der Dorfbewohner --4.7 Ehe, ethnografisch --4.8 Exkurs III: Fieldwork - anthropologische Dinge in ethnografischer Zone --4.9 Visuelle Anthropologie --4.10 Anthropologie vs. Kolonialjustiz: Der Fall Walter Spies --5. Arbeit an der Kultur III: Cultural engineering --5.1 Culture als Interventionsfeld --5.2 Culture and personality vs. Totalitarismus --5.3 Moral herstellen --5.4 Demokratisches cultural engineering? --5.5 »What makes Nazis tick« --5.6 Militärische Zonen/ethnografische Zonen --5.7 Moral (zer-)stören --5.8 Krisen/Brüche --6. Schluss: Cybernetics, culture, personality --7. AnhangMargaret Mead und Gregory Bateson gehörten in den 1930er und 1940er Jahren zu den fuhrenden Vertretern der Cultural Anthropology in den USA. Die Anthropologie bot ihnen nicht nur einen Schlussel, um das Verhältnis von »culture« und »personality« besser zu verstehen, sondern diente ihnen ebenso als Werkzeug, um die Haltung der amerikanischen Bevölkerung mit Blick auf den Zweiten Weltkrieg abzustimmen und ihre Feinde zu bekämpfen. So glaubte das Wissenschaftlerpaar daran, dass nur durch Arbeit an der Kultur der Aufbau einer friedlichen Welt gelingen könne. Diesen Selbst- und Weltdeutungspraktiken spurt Thilo Neidhöfer am Beispiel ihrer Ehe nach.HistoireMargaret Mead; Gregory Bateson; Anthropologie; Kultur; USA; 20. Jahrhundert; Wissenschaftsgeschichte; Kulturgeschichte; Wissenschaft; Amerikanische Geschichte; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Geschichtswissenschaft; Anthropology; Culture; 20th Century; History of Science; Cultural History; Science; American History; History of the 20th Century; History;20th Century.American History.Anthropology.Cultural History.Culture.Gregory Bateson.History of Science.History of the 20th Century.History.Science.USA.Margaret Mead; Gregory Bateson; Anthropologie; Kultur; USA; 20. Jahrhundert; Wissenschaftsgeschichte; Kulturgeschichte; Wissenschaft; Amerikanische Geschichte; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Geschichtswissenschaft; Anthropology; Culture; 20th Century; History of Science; Cultural History; Science; American History; History of the 20th Century; History;301.0973Neidhöfer ThiloUniversität Linz, Österreichaut1204789Austrian Science Fund - FWF (Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung)fndhttp://id.loc.gov/vocabulary/relators/fndDE-B1597DE-B1597BOOK996423848703316Arbeit an der Kultur2780526UNISA