02294nam 2200505 450 99634423740331620231107112912.03-8452-5579-X(CKB)3710000000225511(EBL)1773399(OCoLC)889675601(MiAaPQ)EBC1773399(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/45980(EXLCZ)99371000000022551120161102h20142014 uy 0gerur|n|---|||||rdacontentrdamediardacarrierEine kritik juridischer vernunft Hegels dialektische Stufung von idee und Begriff des Rechts /Pirmin Stekeler-Weithofer1. Auflage.Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG2014Baden-Baden, [Germany] :Nomos,2014.©20141 online resource (73 p.)Würzburger Vorträge zur Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Rechtssoziologie ;Heft 48Description based upon print version of record.3-8487-1367-5 Hegels Rechtsphilosophie ist eine Art Logik der bürgerlichen Person im Sinne eines begrifflichen Kommentars zur Institution rechtsstaatlicher Gesetze. Sie analysiert methodische Stufen in der Ordnung explizit geregelter Praxisformen und kritisiert das klassische Naturrecht in seinem Intuitionismus und Kants Ethik in ihrem Formalismus. Das Institut des Eigentums rekonstruiert sie als erfahrungsgesättigte sittliche Form bürgerlicher Freiheit, auch wenn es im reinen Kapitalismus seinen Sinn verfehlen kann. Dabei sind übliche Fehldeutungen etwa von Idee und Begriff, Geist und Natur, Wille und FreWürzburger Vorträge zur Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Rechtssoziologie ;Heft 48.LawPhilosophyAllgemeine Grundlagen des RechtsRechtsmethodikMethodenlehreLawPhilosophy.111.85092Stekeler-Weithofer Pirmin596821MiAaPQMiAaPQMiAaPQBOOK996344237403316Eine kritik juridischer vernunft2013633UNISA