02633nam 22006255 450 99630876700331620190906095518.03-11-088295-710.1515/9783110882957(CKB)3390000000034007(SSID)ssj0001055752(PQKBManifestationID)11678573(PQKBTitleCode)TC0001055752(PQKBWorkID)11019444(PQKB)10424680(MiAaPQ)EBC3044367(DE-B1597)51982(OCoLC)1013952912(OCoLC)853250449(DE-B1597)9783110882957(EXLCZ)99339000000003400720190906d2013 fg gerurcnu||||||||txtccrDas Grundrecht der Gewissensfreiheit. Die Rechtsformen der sozialen Sicherung und das Allgemeine Verwaltungsrecht Berichte und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Bern am 2. und 3. Oktober 1969Reprint 2013Berlin ;Boston : De Gruyter, [2013]©19701 online resource (295 pages)Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer ;28"Berichte und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Bern am 2. und 3. Oktober 1969."3-11-177713-8 3-11-006029-9 Includes bibliographical references.Frontmatter -- Inhalt -- Jahrestagung 1969 -- Erster Beratungsgegenstand: Das Grundrecht der Gewissensfreiheit -- Zweiter Beratungsgegenstand: Die Rechtsformen der sozialen Sicherung und das Allgemeine Verwaltungsrecht -- Verzeichnis der Redner -- Verzeichnis der Mitglieder der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer -- SatzungLiberty of conscienceCongressesSocial securityCongressesLiberty of conscienceSocial security295BR 1750rvkBäumlin Richard406003Böckenförde Ernst-Wolfgang213322Henke Wilhelm218248Rüfner Wolfgang231870Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer.(1969 :Bern, Switzerland)DE-B1597DE-B1597BOOK996308767003316Das Grundrecht der Gewissensfreiheit. Die Rechtsformen der sozialen Sicherung und das Allgemeine Verwaltungsrecht2256117UNISA