05450nam 2200601 450 99621491140331620230725053239.03-433-60287-53-433-60288-3(CKB)3580000000001296(EBL)1977787(SSID)ssj0001466659(PQKBManifestationID)11800574(PQKBTitleCode)TC0001466659(PQKBWorkID)11504930(PQKB)10320483(MiAaPQ)EBC1977787(EXLCZ)99358000000000129620150317h20112011 uy 0gerur|n|---|||||txtccrBeispiele zur Bemessung nach Eurocode 2Band 1Hochbau /Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E. VBerlin, Germany :Ernst & Sohn,2011.©20111 online resource (346 p.)Description based upon print version of record.3-433-01877-4 Includes bibliographical references and index.Cover; Title Page ; Copyright; Inhaltsverzeichnis; Vorwort zum Nachdruck der 1. Auflage; Vorwort; Hinweise für die Benutzung; Beispiel 1: Vollplatte, einachsig gespannt; Inhalt; Beispiel 1: Vollplatte, einachsig gespannt; Aufgabenstellung; 1 System, Bauteilmaße, Betondeckung; 1.1 System; 1.2 Effektive Stützweiten; 1.3 Mindestfestigkeitsklasse, Betondeckung; 1.4 Bestimmung der Deckendicke aus der Begrenzung der Verformungen; 2 Einwirkungen; 2.1 Charakteristische Werte; 2.2 Bemessungswerte in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit; 3 Schnittgrößenermittlung; 3.1 Grenzzustände der Tragfähigkeit3.2 Schnittgrößenumlagerung über dem Zwischenauflager4 Bemessung in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit; 4.1 Bemessungswerte der Baustoffe; 4.2 Bemessung für Biegung; 4.2.1 Bemessung über dem Zwischenauflager; 4.2.2 Bemessung in den Feldern; 4.3 Bemessung für Querkraft; 4.4 Brandschutztechnischer Nachweis; 5 Nachweise in den Grenzzuständen der Gebrauchstauglichkeit; 5.1 Begrenzung der Spannungen unter Gebrauchsbedingungen; 5.2 Grenzzustände der Rissbildung; 5.3 Begrenzung der Verformungen; 6 Bewehrungsführung, bauliche Durchbildung; 6.1 Grundwert der Verankerungslänge6.2 Verankerung am Endauflager6.3 Verankerung am Zwischenauflager; 6.4 Verankerung außerhalb der Auflager; 6.5 Stöße der Querbewehrung; 6.6 Mindestbewehrung zur Sicherstellung eines duktilen Bauteilverhaltens; 6.7 Einspannbewehrung am Endauflager; 7 Darstellung der Bewehrung; Beispiel 2: Vollplatte, zweiachsig gespannt; Inhalt; Beispiel 2: Vollplatte, zweiachsig gespannt; Aufgabenstellung; 1 System, Bauteilmaße, Betondeckung; 1.1 System; 1.2 Effektive Stützweiten; 1.3 Mindestfestigkeitsklasse, Betondeckung; 1.4 Bestimmung der Deckendicke aus der Begrenzung der Verformungen; 2 Einwirkungen2.1 Charakteristische Werte2.2 Bemessungswerte in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit; 2.3 Repräsentative Werte in den Grenzzuständen der Gebrauchstauglichkeit; 3 Schnittgrößenermittlung; 3.1 Grenzzustände der Tragfähigkeit; 3.2 Grenzzustände der Gebrauchstauglichkeit; 4 Bemessung in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit; 4.1 Bemessungswerte der Baustoffe; 4.2 Bemessung für Biegung; 4.2.1 Bemessung über dem Zwischenauflager; 4.2.2 Bemessung in den Feldern; 4.3 Bemessung für Querkraft; 4.3.1 Endauflager; 4.3.2 Zwischenauflager; 4.4 Brandschutztechnischer Nachweis5 Nachweise in den Grenzzuständen der Gebrauchstauglichkeit5.1 Begrenzung der Spannungen unter Gebrauchsbedingungen; 5.2 Grenzzustände der Rissbildung; 5.2.1 Mindestbewehrung zur Begrenzung der Rissbreite; 5.2.2 Begrenzung der Rissbreite für die statisch erforderliche Bewehrung; 5.3 Begrenzung der Verformungen; 6 Bewehrungsführung, bauliche Durchbildung; 6.1 Grundwert der Verankerungslänge; 6.2 Verankerung am Endauflager; 6.3 Verankerung am Zwischenauflager; 6.4 Verankerung außerhalb der Auflager; 6.5 Stöße der Bewehrung in y-Richtung6.6 Mindestbewehrung zur Sicherstellung eines duktilen BauteilverhaltensDer Eurocode 2 - DIN EN 1992 ""Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken"" mit seinen vier Teilen und Nationalen Anhängen wird die Tragwerksplanung für Betonbauwerke in Deutschland für die nächsten Jahrzehnte bestimmen und die bisherigen deutschen Regelwerke beginnend im Jahr 2011 ablösen. Für das Verständnis und die Einarbeitung in den Eurocode 2 legt der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein E. V. eine aktualisierte Beispielsammlung vor. Dieser Band enthält für die typischen Bauteile zwölf vollständig durchgerechnete Beispiele nach Eurocode 2 Teil 1-1 ""Allgemeine BReinforced concrete constructionStandardsEuropean Union countriesEN1992 Eurocode 2 (Standard)Tall buildingsEuropean Union countriesDesign and constructionReinforced concrete constructionStandardsEN1992 Eurocode 2 (Standard)Tall buildingsDesign and construction.624.183402184693.5MiAaPQMiAaPQMiAaPQBOOK996214911403316Beispiele zur Bemessung nach Eurocode 23071377UNISA