02761oam 2200529zu 450 991087683330332120230617040646.01-280-55817-297866105581793-527-60623-8(CKB)1000000000376848(SSID)ssj0000306457(PQKBManifestationID)11247390(PQKBTitleCode)TC0000306457(PQKBWorkID)10307683(PQKB)10832585(MiAaPQ)EBC4956412(Au-PeEL)EBL4956412(CaONFJC)MIL55817(OCoLC)85820727(NjHacI)991000000000376848(EXLCZ)99100000000037684820160829d2004 uy engurcnu||||||||txtccrPolycyclische Aromatische Kohlenwasserstoffe[Place of publication not identified]Wiley VCH Verlag GmbH20041 online resource (192 pages)Forschungsberichte (DFG)Bibliographic Level Mode of Issuance: Monograph3-527-27771-4 Einleitung -- Verwendung eines auf Wirkungsäquivalenten basierenden Summenparameters für die Abschätzung der PAH-Exposition und ihres Krebs erregenden Potenzials -- Jürgen Jacob und Albrecht Seidel -- Dibenzo[a, l]pyren, ein polycyclischer aromatischer Kohlenwasserstoff mit aussergewöhnlichen biologischen Wirkungen : Analytik, Umweltrelevanz und Bioaktivierung -- Andreas Luch und Jürgen Jacob -- Biomonitoring von PAH-Metaboliten im Humanurin -- Jürgen Jacob und Albrecht Seidel -- Nukleobasen-Addukte von PAH im Humanurin -- Albrecht Seidel und Jürgen Angerer -- Bestandsaufnahme zur Frage des Zusammenhangs zwischen dem DNA-Adduktgehalt in weissen Blutzellen und in humanem Lungengewebe -- Jürgen Angerer, Bernd Rossbach und Albrecht Seidel -- Die Bedeutung der Entstehung von DNA-Addukten polycyclischer aromatischer Kohlenwasserstoffe für die Krebsentstehung -- Andreas Luch und Hans Rudolf Glatt -- Extrapulmonale Krebserzeugung durch polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAH) -- Klaus Heinrich Norpoth -- Genetische Polymorphismen und Suszeptibilität gegenüber der kanzerogenen Wirkung polycyclischer aromatischer Verbindungen : Grundlagen -- Hans Rudolf Glatt.Forschungsberichte (DFG)POLYCYCLISCHE AROMATISCHE KOHLENWASSERSTOFFE AccidentsPreventionAccidentsPrevention.599.5Jacob Jürgen1760577Greim HelmutPQKBBOOK9910876833303321Polycyclische Aromatische Kohlenwasserstoffe4199598UNINA