02610nam 22005655 450 991083300020332120230808014301.03-8394-6690-310.1515/9783839466902(CKB)27977596900041(DE-B1597)652446(DE-B1597)9783839466902(EXLCZ)992797759690004120230808h20232023 fg gerur|||||||||||txtrdacontentcrdamediacrrdacarrierDigitale Desökonomie Unproduktivität, Trägheit und Exzess im digitalen Milieu /Sebastian AlthoffBielefeld : transcript Verlag, [2023]©20231 online resource (240 p.)Digitale Gesellschaft ;62Frontmatter -- Inhalt -- 0. Einleitung -- 1. Digitale Ökonomie -- 2. Digitale Gegenökonomie -- 3. Digitale Desökonomie -- 4. Schluss: Flow vs. Trägheit -- Abbildungsverzeichnis -- BibliografieDie Warnung von Eltern, aufzupassen, was man online teilt, ist allgegenwärtig. Dem schließen sich Datenschützer*innen an und gebieten einen bewussten und sparsamen Umgang mit Diensten und Daten. Eine digitale Desökonomie widersetzt sich allerdings diesen Warnungen und sucht den kritischen Umgang mit der digitalen Gegenwartskultur nicht in der Askese, sondern im Exzess. Kunstwerke, Bilder und Daten sind »zu viel«, türmen sich auf und wiederholen sich ständig. Mit Bezug auf Ansätze der Gouvernementalität, der Queer Theory und auf Theorien von George Bataille und Roger Caillois analysiert Sebastian Althoff diese unproduktive Produktionsweise des Digitalen und zeigt eine Praxis auf, die Trägheit statt flow schafft.SOCIAL SCIENCE / Media StudiesbisacshArt.Artwork.Critical Theory.Data.Digital Media.Governmentality.Image.Media Art.Media Studies.Media Theory.Media.Political Theory.Politics.Queer Theory.SOCIAL SCIENCE / Media Studies.Althoff Sebastian, authttp://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut1423426Open Library Medienwissenschaft 2023fndhttp://id.loc.gov/vocabulary/relators/fndDE-B1597DE-B1597BOOK9910833000203321Digitale Desökonomie3551143UNINA