02879nam 2200577 450 991082653150332120230117113011.03-657-79235-X10.30965/9783657792351(CKB)4920000000126209(OCoLC)1123082984(nllekb)BRILL9783657792351(MiAaPQ)EBC6517939(Au-PeEL)EBL6517939(OCoLC)1243552022(Brill | Schöningh)9783657792351(EXLCZ)99492000000012620920230117d2019 uy 0gerurun####uuuuatxtrdacontentcrdamediardacarrierSedan 1870 ein unheilvoller Sieg /Gerd Fesser1st ed.Paderborn :Ferdinand Schöningh,[2019]©20191 online resourceSchlachten,2629-92403-506-79235-0 Includes bibliographical references (pages 185-196) and index.Preliminary Material -- Einleitung -- „Une guerre de prestige“? -- Moltkes „System von Aushilfen“ -- „Wimmelnd wie ein verstörter Ameisenhaufen“ -- „Das Landvolk an der Maas fängt an, recht unbequem zu werden“ -- „In sicherem Besitz des Geheimnisses des Sieges“ -- Anmerkungen -- Abbildungen -- Karten -- Zeittafel -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Abbildungsnachweis -- Index.Vor 150 Jahren, am 1. September 1870, fand bei Sedan die entscheidende Schlacht des Deutsch-Französischen Krieges statt. Mit ihr endete ein Feldzug, der als der letzte "klassisch" im napoleonischen Stil geführte Feldzug gilt. Gleichzeitig steht Sedan auch für die Geburtsstunde preußisch-deutscher Überheblichkeit gegenüber dem "Erbfeind". 1914 sollte sich dies bitter rächen. Gerd Fesser stellt die Schlacht dar und ordnet sie kenntnisreich in die Geschichte des Kriegs von 1870/71 und der deutsch-französischen Beziehungen ein. Er stellt die Armeen beider Seiten vor, schildert den Fortgang des Krieges, die Operationen, aber auch den Kampf der französischen Freischärler im Hinterland. Die Ursachen des deutschen Sieges und die Rolle Bismarcks werden ebenfalls beleuchtet.Schlachten.Franco-Prussian War, 1870-1871RevengeFranco-Prussian War, 1870-1871Psychological aspectsSedan Campaign, 1870Franco-Prussian War, 1870-1871.Revenge.Franco-Prussian War, 1870-1871Psychological aspects.Sedan Campaign, 1870.943.082Fesser Gerd1594557MiAaPQMiAaPQMiAaPQBOOK9910826531503321Sedan 18703915124UNINA