03232nam 2200517 450 991082650690332120230809234647.03-11-053256-53-11-053473-810.1515/9783110534733(CKB)4340000000208918(MiAaPQ)EBC5106139(DE-B1597)477517(OCoLC)1011461694(DE-B1597)9783110534733(Au-PeEL)EBL5106139(CaPaEBR)ebr11462158(OCoLC)1009211014(EXLCZ)99434000000020891820171124h20172017 uy 0gerurcnu||||||||rdacontentrdamediardacarrier"Unser Verein ist judenfrei!" Ausgrenzung im deutschen Sport eine Quellensammlung /herausgegeben von Lorenz Pfeiffer und Henry WahligBerlin, [Germany] ;Boston, [Massachusetts] :De Gruyter Oldenbourg,2017.©20171 online resource (224 pages)Includes indexes.3-11-053231-X Frontmatter -- Inhalt -- Verzeichnis der Dokumente -- Einleitung -- 1. Staatliche Institutionen -- 2. NS-Organisationen -- 3. Turn- und Sportbewegung -- 4. Presse -- Namensregister -- Ortsregister -- Sachregister In der Geschichte der deutschen Turn- und Sportbewegung ist der 30. Januar 1933 ein markantes Datum. Deutsche Turn- und Sportvereine und ihre Verbände zählten zu den Wegbereitern / Vorreitern der Arisierung der deutschen Gesellschaft nach der nationalsozialistischen Machtübernahme. Sie waren Akteure in dem politischen und gesellschaftlichen Wandlungsprozess. Die freiwillige Einführung des Arierparagraphen bereits im Frühjahr 1933 in zahlreichen Vereinen und Verbänden - zu einem Zeitpunkt als sich die neue nationalsozialistische Sportführung noch nicht etabliert hatte -, war ein erster Schritt auf dem Wege des beispiellosen Zivilisationsbruchs. Die Dokumentensammlung bietet einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Vorgaben deutscher Turn- und Sportvereine und ihrer Verbände bezüglich der Diskriminierung und Ausgrenzung der jüdischen Sportlerinnen und Sportler in den 1930er und 1940er Jahren. Darüber hinaus werden Vorgaben, Beschlüsse etc. kommunaler und staatlicher Einrichtungen sowie der NSDAP und ihrer Organisationen die jüdischen Sportlerinnen und Sportler betreffend aufgeführt. The voluntary adoption of Aryan-only clauses in many sports clubs as early as 1933 – before the establishment of the National Socialist sports regime – was a first step on the way to the collapse of civilization. The source collection provides a comprehensive overview about the legal processes around the exclusion of Jewish athletes in the 1930s and 40s. AntisemitismGermanyAntisemitism305.8924043Pfeiffer LorenzWahlig HenryMiAaPQMiAaPQMiAaPQBOOK9910826506903321"Unser Verein ist judenfrei!" Ausgrenzung im deutschen Sport3927960UNINA