03027nam 2200517 450 991081479690332120230814221550.03-11-056034-810.1515/9783110560220(CKB)4100000001502399(MiAaPQ)EBC5157672(DE-B1597)487451(OCoLC)1024045209(DE-B1597)9783110560220(Au-PeEL)EBL5157672(CaPaEBR)ebr11497592(OCoLC)1020033272(EXLCZ)99410000000150239920180209h20182018 uy 0gerurcnu||||||||rdacontentrdamediardacarrierModerne ThermodynamikBand 1 Physikalische Systeme und ihre Beschreibung /Christoph Strunk2. Auflage.Berlin, [Germany] ;Boston, [Massachusetts] :De Gruyter,2018.©20181 online resource (415 pages) illustrationsDe Gruyter Studium ;13-11-056018-6 3-11-056022-4 Includes bibliographical references and index.Frontmatter -- Vorwort zur 2. Auflage -- Vorwort zur 1. Auflage -- Inhalt -- Inhaltsverzeichnis des zweiten Bandes -- Stoffauswahl für eine Einführungsvorlesung -- Bezeichnungen -- 1. Wie beschreibt man physikalische Systeme? -- 2. Thermische Systeme -- 3. Ideale Gase -- 4. Maschinen -- 5. Thermodynamische Potenziale -- 6. Archetypische thermische Systeme -- 7. Zusammengesetzte Systeme und Gleichgewichte -- 8. Transportphänomene -- 9. Reale Systeme -- A. Differenzialrechnung im Rn -- B. Wahrscheinlichkeiten und Wahrscheinlichkeitsdichten -- C. Nützliche Integrale -- D. Legendre-Transformation -- E. Das Zwei-Körper-System aus thermodynamischer Sicht -- F. Magnetische Felder in Materie -- Danksagung -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis Dieses Buch schlägt eine neuartige Brücke zwischen dem traditionellen und dem statistischen Zugang zur Thermodynamik. Es ist aus experimenteller Perspektive beschrieben, bemüht sich aber gleichzeitig um konzeptionelle Strenge. Der erste Band erläutert die Grundbegriffe der makroskopischen Thermodynamik an vertrauten Systemen der Mechanik und Elektrizitätslehre, bevor die Besonderheiten des Phänomens der Wärme besprochen, und dann an zahlreichen Modellsystemen illustriert werden. Die Entropie wird von Anfang an in den Mittelpunkt der Beschreibung von thermischen Phänomenen gestellt und durch ihre konsequente Benutzung anhand von vielen Beispielen sowie vertrauten Alltagserscheinungen veranschaulicht.ThermodynamicsTextbooksThermodynamics536/.7Strunk Christoph1621621MiAaPQMiAaPQMiAaPQBOOK9910814796903321Moderne Thermodynamik3955014UNINA