03081nam 2200493 450 991080691460332120230807202711.03-95934-308-6(CKB)4330000000002078(EBL)4455693(MiAaPQ)EBC4455693(Au-PeEL)EBL4455693(CaPaEBR)ebr11177776(OCoLC)945874032(EXLCZ)99433000000000207820160412h20152015 uy 0gerur|n|---|||||rdacontentrdamediardacarrierEuropäische Verwaltungsgeschichte Am Beispiel der Europäischen Kommission, der Regulierungsagenturen und der Komitologie /Paul WeismannHamburg, [Germany] :Diplomica Verlag,2015.©20151 online resource (75 p.)Description based upon print version of record.3-95934-808-8 Includes bibliographical references.Europäische Verwaltungsgeschichte: Am Beispiel der Europäischen Kommission, der Regulierungsagenturen und der Komitologie; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; I. Einleitung; II. Verschiedene Bürokratiebegriffe; 1. Macht, Herrschaft und Bürokratie bei Max Weber; 2. Andere Bürokratiekonzepte; III. Einführung in die Geschichte der Europäischen Gemeinschaften und der Europäischen Union; 1. Begrifflichkeit EWG/EG/EU; 2. Die institutionelle Entwicklung von EWG/EG/EU im historischen Aufriss; IV. Die Verwaltung der Europäischen Gemeinschaften und der Europäischen Union1. Die Europäische Kommission als Gegenstand der Forschung2. Arbeitsweise und Organisation der Kommission in historischer Perspektive; 2.1. Jean Monnets Idee der Kommission; 2.2. Zusammensetzung im Laufe der Zeit; 2.3. Beschlussfassung und Ressortaufteilung; 2.4. Die Kabinette der Kommissare; 2.5. Die interne Organisation der Kommission: Generaldirektionen; 2.6. Interne Reformen; 2.7. Die Unabhängigkeit der Kommission; 3. Bestellung und personelle Zusammensetzung der Kommission; 3.1. Bestellung und personelle Zusammensetzung aufgrund der Verträge3.2. Bestellung und personelle Zusammensetzung in der Praxis4. Das politische Wirken der einzelnen Kommissionen; 5. Regulierungsagenturen und Komitologie-Ausschüsse; 5.1. Einleitung; 5.2. Europäische Regulierungsagenturen; 5.3. Komitologie-Ausschüsse; V. Konzept und Wirklichkeit: EWG/EG/EU-Verwaltung und Max Webers bürokratischer Idealtypus; VI. Schlussfolgerungen; Literatur- und QuellenverzeichnisAdministrative lawEuropean Union countriesLegitimacy of governmentsEuropean Union countriesAdministrative lawLegitimacy of governments342.2406Weismann Paul799831MiAaPQMiAaPQMiAaPQBOOK9910806914603321Europäische Verwaltungsgeschichte4011107UNINA