02291oam 2200505 c 450 991080558960332120220221094418.03-8474-1195-09783847411956(CKB)5340000000000016(MiAaPQ)EBC5845505(Verlag Barbara Budrich)9783847411956(EXLCZ)99534000000000001620220221d2018 uy 0gerurcnu||||||||txtrdacontentcrdamediacrrdacarrierAachens Hochschule für Soziale Arbeit100 Jahre Tradition - Reflexion - Innovation[electronic resource]Marion Gerards, Ute Antonia Lammel, Norbert Frieters-Reermann, Rainer Krockauer1st ed.LeverkusenVerlag Barbara Budrich20181 online resource (422 pages, 16 numbered pages of plates) illustrationsSchriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen3-8474-2171-9 Zum 100jährigen Bestehen der Aachener Hochschule für Soziale Arbeit (1918-2018) befassen sich aktuelle und ehemalige Dozent_innen und Mitarbeiter_innen der KatHO NRW, Abteilung Aachen unter verschiedenen Perspektiven mit ihrer Hochschule. Das Ergebnis ist eine Sammlung von Aufsätzen, die die thematische und disziplinäre Vielfalt, die Schwerpunktsetzungen und Interessenlagen in Forschung, Lehre und Weiterbildung / Transfer unter den drei großen Themenfeldern "Historische Dimensionen", "Studium - Praxis - Forschung" und "Aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen" abbilden.Schriften der Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen ;Band 31.AachenGeschichteSoziale ArbeitAachenGeschichteSoziale Arbeit361.0072Gerards MarionProf.edtLammel Ute AntoniaProf. Dr.edtFrieters-Reermann NorbertProf. Dr.edtKrockauer RainerProf. Dr.edtMiAaPQMiAaPQMiAaPQBOOK9910805589603321Aachens Hochschule für Soziale Arbeit3883392UNINA