03202nam 2200541 450 991079798770332120230807205446.03-95485-585-2(CKB)3710000000532121(EBL)4342981(SSID)ssj0001634491(PQKBManifestationID)16386541(PQKBTitleCode)TC0001634491(PQKBWorkID)14950366(PQKB)11743527(MiAaPQ)EBC4342981(Au-PeEL)EBL4342981(CaPaEBR)ebr11158189(OCoLC)941698461(EXLCZ)99371000000053212120160309h20152015 uy 0gerur|n|---|||||txtccrAnalyseansätze im strategischen management ein Kriterienvergleich der Portfolio- und SWOT-Analyse sowie des Lebenszykluskonzeptes /G. LevknechtHamburg, [Germany] :Igel Verlag RWS,2015.©20151 online resource (88 p.)Recht, Wirtschaft, SteuernDescription based upon print version of record.3-95485-085-0 Includes bibliographical references.Analyseansätze im strategischen Management: Ein Kriterienvergleich der Portfolio- und SWOT-Analyse sowie des Lebenszykluskonzeptes; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1. Einleitung; 1.1. Untersuchungsziel; 1.2. Vorgehensweise; 2. Darstellung der Managementmethoden; 2.1. Portfoliosysteme; 2.1.1. Marktorientierte Ansätze auf Ebene des Gesamtunternehmens; 2.1.2. Technologie-Portfolio nach Pfeiffer als ressourcenorientierter Ansatz; 2.2. Klassifizierung verschiedener Lebenszyklus-Konzepte; 2.2.1. Eckdaten des Lebenszykluskonzepts2.2.2. Technologieleistungszyklus-Konzepte2.2.3. Merkmale und Strategien des Marktlebenszyklus; 2.2.4. Merkmale und Strategien des klassischen Produktlebenszyklus; 2.2.5. Merkmale und Strategien des Kundenbeziehungszyklus; 2.3. Darstellung der SWOT-Ansatzes; 2.3.1. Eckdaten des SWOT- Ansatzes; 2.3.2. Analyse der externen Umweltsituation; 2.3.3. Analyse der internen Unternehmenssituation; 2.3.4. Techniken zur Informationsgewinnung; 2.3.5. Zusammenführung unternehmensexterner und unternehmensinterner Analysen3. Vergleich und Aussagekraft der Analysemethoden zur strategisch orientierten Unternehmensführung3.1. Methodenübergreifende Defizite zur Abgrenzung der Bezugsobjekte; 3.2. Bewertung des Lebenszykluskonzepts als methodenübergreifende Implikation; 3.3. Bewertung sonstiger methodenübergreifender Implikationen; 3.4. Methodenvergleich; 3.4.1. Bewertung des Portfoliosystems; 3.4.2. Bewertung des SWOT-Ansatzes; 3.4.3. Kriterienkatalog; 4. Resümee und Zusammenfassung; LiteraturverzeichnisStrategic planningStrategic planning.658.4012Levknecht G.1506474MiAaPQMiAaPQMiAaPQBOOK9910797987703321Analyseansätze im strategischen management3736742UNINA