02287nam 2200409 450 991079520150332120230809235042.03-8325-9302-0(CKB)4340000000242246(MiAaPQ)EBC52162055e469732-fb58-4bac-a58a-4e00b0dd2d03(EXLCZ)99434000000024224620180529d2017 uy 0gerurcnu||||||||txtrdacontentcrdamediacrrdacarrierDie Stimme Im Padagogischen Alltag /Michael FuchsBerlin :Logos Verlag,2017.1 online resource (264 pages)Kinder- und JugendstimmePublicationDate: 201702233-8325-4426-7 Long description: Dieser Band widmet sich spezifisch der Stimme in pädagogischen und therapeutischen Berufen. Die Berufsfähigkeit der Pädagogen, die Lernleistung der Schüler und die Effekte einer Stimmtherapie sind in starkem Maße von der Gesundheit und Qualität der lehrenden bzw. therapierenden Stimme abhängig. Sie ist Arbeitsinstrument, Teil der individuellen Persönlichkeit und vokales Vorbild zugleich. Nicht nur im musikpädagogischen Kontext kommen Wechselwirkungen mit den Kinder- und Jugendstimmen dazu. Insofern ist eine qualifizierte Ausbildung und spezialisierte medizinische Betreuung dieser Stimmen unerlässlich. Die Beiträge beleuchten den aktuellen Stand der Stimm-Tauglichkeitsuntersuchungen, der stimmlichen Ausbildung und der phoniatrischen Betreuungs- und Behandlungsmöglichkeiten in stimmintensiven Berufen. Akustische, kommunikative und psychologische Rahmenbedingungen werden als Ursachen berufsbedingter Stimmstörungen ebenso thematisiert wie die Vorbildwirkung der Pädagogen-Stimme, stimmtechnische und musikpädagogische Trainingsmöglichkeiten und neuronale Grundlagen des (Singen-)Lernens.VoiceCare and hygieneVoiceCare and hygiene.783.043Fuchs Michael500160Fuchs MichaeledtMiAaPQMiAaPQMiAaPQBOOK9910795201503321Die Stimme Im Padagogischen Alltag3816288UNINA