03487nam 2200505 450 991079311850332120200520144314.03-504-38582-010.9785/9783504385828(CKB)4100000006999770(MiAaPQ)EBC5754659(DE-B1597)493856(OCoLC)1054881989(DE-B1597)9783504385828(Au-PeEL)EBL5754659(EXLCZ)99410000000699977020190517d2018 uy 0gerurcnu||||||||txtrdacontentcrdamediacrrdacarrierInternationales Zivilverfahrensrecht /begründet von Hartmut Linke ; ab der 5. Auflage fortgeführt und neu bearbeitet von Wolfgang Hau7. neu bearbeitete und erweiterte Auflage.Köln :Otto Schmidt,[2018]©20181 online resource (xxx, 327 pages)3-504-65313-2 Includes bibliographical references and index.Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- 1. Einführung -- 2. Allgemeine Lehren -- 3. Völkerrechtliche Rahmenbedingungen -- 4. Grundlagen der internationalen Zuständigkeit -- 5. Einzelne gesetzliche Gerichtsstände -- 6. Gerichtsstandsvereinbarung und rügelose Einlassung -- 7. Kompetenzkonflikte und Verfahrenskoordination -- 8. Ausländische und auslandsansässige Verfahrensbeteiligte -- 9. Ermittlung und Anwendung ausländischen Rechts -- 10. Internationales Beweisrecht -- 11. Europäische Erkenntnisverfahren -- 12. Anerkennung ausländischer Entscheidungen -- 13. Anerkennungshindernisse -- 14. Vollstreckbarerklärung und Vollstreckung -- 15. Einstweiliger Rechtsschutz -- Verzeichnis der zitierten Normen -- SachverzeichnisGrenzüberschreitende Auseinandersetzungen gehören mittlerweile in Kanzleien und bei den Gerichten zum täglichen Geschäft. Fundierte Kenntnisse im Internationalen Zivilverfahrensrecht sind damit für Praktiker und Studierende unabdingbar, vor allem zur internationalen Zuständigkeit, zur Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Urteile, aber auch zur Zustellung und Beweisaufnahme im Ausland oder zur Stellung ausländischer Beteiligten im Verfahren. Die Neuauflage des Linke/Hau bietet durch seinen klaren und logischen Aufbau verlässliche Orientierung in diesem faszinierenden, aber auch komplexen Rechtsgebiet. Hilfreich ist vor allem die Verzahnung der unübersichtlichen Rechtsquellen. Die Neuauflage ist komfortables Werkzeug für die sichere Rechtsanwendung: Es setzt praxisorientierte Schwerpunkte, bietet vertiefte Erläuterungen bei wichtigen Einzelfragen und veranschaulicht die Materie durch zahlreiche Beispiele. Die vielen Neuerungen durch den Gesetzgeber, den EuGH und die deutschen Gerichte wurden vom Autor sorgfältig eingearbeitet.Conflict of lawsCivil procedureGermanyConflict of lawsCivil procedureConflict of lawsCivil procedureConflict of lawsCivil procedure.341.78Hau Wolfgang Jakob1968-1471970Linke HartmutMiAaPQMiAaPQMiAaPQBOOK9910793118503321Internationales Zivilverfahrensrecht3684546UNINA