03992nam 2200637 450 991078734780332120200520144314.03-11-035448-93-11-039652-110.1515/9783110354485(CKB)3710000000346199(EBL)1634440(SSID)ssj0001492293(PQKBManifestationID)11884960(PQKBTitleCode)TC0001492293(PQKBWorkID)11502146(PQKB)11349539(DE-B1597)395071(OCoLC)979750765(DE-B1597)9783110354485(Au-PeEL)EBL1634440(CaPaEBR)ebr11015837(CaONFJC)MIL783490(OCoLC)904403424(CaSebORM)9783110299564(MiAaPQ)EBC1634440(EXLCZ)99371000000034619920150217h20152015 uy 0gerur|n|---|||||txtccrErfolgreiches Personalmanagement im demografischen Wandel Die praxisbeispiele /Dagmar Preissing, Katrin Kolb, herausgegebenBerlin, Germany :De Gruyter Oldenbourg,2015.©20151 online resource (166 p.)Description based upon print version of record.3-11-029956-9 Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Demografischer Wandel: Strategische Handlungsansätze der Teschma Automatentechnik GmbH im Rahmen des Personalmanagements -- Altersstrukturanalysen: Vorgehen und ableitbare Schlussfolgerungen bei der ZF Friedrichshafen AG -- Rekrutierungsstrategien zur Beschäftigung älterer Arbeitnehmer – Das Beispiel Fahrion Engineering -- Entwicklung einer einzigartigen Arbeitgebermarke auf Basis gelebter Markenwerte bei der TNT Express GmbH -- Gestaltung der internen Arbeitgeberattraktivität bei tegut… -- Konzeption und Umsetzung einer demografieorientierten Personalentwicklung der Gothaer -- Mitarbeiter schulen Mitarbeiter – Ein Projekt der Voestalpine AG -- Strukturiertes Wissensmanagement bei DMT – Kontinuität im demografischen Wandel -- Wilkhahn: Betriebliches Gesundheitsmanagement als integrierter Bestandteil der Unternehmenskultur -- Die Hochschule Fulda auf dem Weg zu einer „gesundheitsfördernden Hochschule“ – ein Projektbericht Der demografische Wandel trifft die Unternehmen empfindlich: Der Fachkräftemangel oder die Überalterung der Belegschaften sind nur zwei Beispiele von Auswirkungen des demografischen Wandels, mit denen Konzerne und gerade auch kleine und mittlere Unternehmen bereits zu kämpfen haben. Für die Unternehmen ist es jetzt an der Zeit, zu handeln und die Weichen im Personalmanagement neu zu stellen. Das moderne Demografiemanagement hält eine Vielzahl von Maßnahmen bereit, um den Herausforderungen des demografischen Wandels zu begegnen: von der Altersstrukturanalyse über Retention Management, Employer Branding, Kompetenzentwicklung bis hin zum betrieblichen Gesundheitsmanagement, um nur einige zu nennen. Today’s firms are confronted by a lack of skilled workers and an aging workforce. Successful companies support the performance and motivation of their older employees. At the same time, there is global competition to find young skilled workers. Contemporary case studies are used to illustrate the ways that companies are dealing with these challenges. Personnel managementPersonnel management.658.3QV 578rvkPreißing Dagmar, authttp://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut1500019Preissing DagmarKolb KatrinMiAaPQMiAaPQMiAaPQBOOK9910787347803321Erfolgreiches Personalmanagement im demografischen Wandel3726504UNINA