01941 am 22003613u 450 991076583190332120200115978363151581510.3726/b14050(CKB)4100000007523222(OAPEN)1003275(EXLCZ)99410000000752322220200115d|||| uy geruuuuu---auuuuZukunftsorientierte IndustriepolitikBernPeter Lang International Academic Publishers20181 online resource (368) 3-631-51581-2 Industriepolitik ist einer der schillerndsten Begriffe der Wirtschaftswissenschaften. Überwiegend wird Industriepolitik als unzulässiger Eingriff in den marktlichen Allokationsmechanismus abgelehnt. In der wirtschaftspolitischen Praxis findet sich Industriepolitik dagegen fast ausnahmslos in jedem Land und zu jeder Zeit. Der Autor beleuchtet kritisch die Divergenz zwischen theoretischer Empfehlung und empirischer Realität. Ziel der Arbeit ist es, eine industriepolitische Konzeption zu entwickeln, die sowohl der theoretischen Kritik als auch der Tatsache, daß in der Realität stets Industriepolitik betrieben wird, Rechnung trägt. Theoretische Grundlage hierfür ist die Integration verschiedener Ansätze der Wachstums- und Wettbewerbstheorie sowie der Theorie des Strukturwandels.Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften vol. 46Political science & theorybicsscEconomic growthbicsscPolitical economybicsscDeutschlandIndustriepolitikWettbewerbstheorieStrukturwandelswdPolitical science & theoryEconomic growthPolitical economyHepperle Guntramaut1309817BOOK9910765831903321Zukunftsorientierte Industriepolitik3029611UNINA