02125nam 2200373 450 991071976320332120230623213519.010.15460/hup.263.2029(CKB)4960000000468588(NjHacI)994960000000468588(EXLCZ)99496000000046858820230623d2023 uy 0gerur|||||||||||txtrdacontentcrdamediacrrdacarrierArchivare zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik Institutionen, Schriftgut, Geschichtskultur /Tom Tölle [and three others]Hamburg :Hamburg University Press,2023.1 online resource (371 pages) illustrationsVeröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg ;25Der vorliegende Band thematisiert Rolle und Selbstwahrnehmung der Archivare zwischen dem späten Kaiserreich und dem Ende der Weimarer Republik, einer Zeit rasanter Veränderungen in politischer, historiografischer und wissensgeschichtlicher Hinsicht. Mit dieser chronologischen Perspektivierung trägt der Band einerseits der politischen und institutionellen Tatsache Rechnung, dass der politische und staatsrecht-liche Umbruch am Ende des Ersten Weltkrieges die organisatorischen und institutionel-len Grundlagen des Archivwesens massiv beeinflusste. Andererseits möchte der Band dezidiert eine Verengung allein auf den politisch-staatlichen Systemwechsel vermeiden, denn keineswegs alle prägenden Entwicklungen des deutschen Archivwesens dieser Zeit lassen sich auf diese Ebene zurückführen.Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg ;25.Archivare zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik German imprintsGerman imprints.015.43Tölle Tom1357512NjHacINjHaclBOOK9910719763203321Archivare zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik3363653UNINA