03347nam 22008653 450 991064039720332120231030111125.03-8394-6522-210.1515/9783839465226(CKB)5580000000492379(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/96133(DE-B1597)641217(DE-B1597)9783839465226(MiAaPQ)EBC7153694(Au-PeEL)EBL7153694(OCoLC)1355218978(EXLCZ)99558000000049237920230317d2022 uy 0gerurmn|---annantxtrdacontentcrdamediacrrdacarrierLeben mit Wölfen Affekte, Gefühle und Stimmungen in Mensch-Wolf-Beziehungen1st ed.Bielefeld :transcript,2022.©2022.1 electronic resource (240 p.)Human-Animal Studies3-8376-6522-4 Frontmatter --Inhalt --Vorwort --1. Einleitung --2. Wolfs-Affekte --3. Wolfs-Agency --4. Wolfs-Atmosphären --5. Wolfs-Gefühle --6. Wolfsmanagement als Affektmanagement --7. Epilog: Vom Ruhepuls der Koexistenz und affektbewegten Nachdenken --8. LiteraturDie Wölfe kehren zurück nach Deutschland - und mit ihnen auch die Konflikte zwischen Mensch und Wolf. Eine zentrale Rolle spielen dabei die Affekte, Atmosphären, Gefühle und Stimmungen, die ihre Rückkehr auslöst. Mit ethnografischen Mitteln untersucht Thorsten Gieser die komplexe Verflechtung von Natur und Gesellschaft im Anthropozän. Seine These: Die Wölfe bewegen und berühren uns in einer gemeinsamen Lebenswelt und stoßen damit einen Prozess an, uns als mehr-als-menschliche Gesellschaft neu zu denken. Er zeigt Wege zu einem konstruktiven Umgang mit Affekten auf, schlägt ein komplexes Verständnis von Wölfen als affektive Akteure vor und begreift somit das Mensch-Wolf-Verhältnis radikal neu.Human-Animal StudiesLeben mit WölfenAnimals & societybicsscSocial & cultural anthropology, ethnographybicsscWolfAffektKoexistenzAnthropozänMenschAtmosphäreStimmungDeutschlandLausitzWesterwaldJagdWildtierTierHuman-animal StudiesKulturanthropologieEthnologieCultural StudiesKulturwissenschaftAffectCoexistenceAnthropoceneHumanGermanyHuntingAnimalCultural AnthropologyEthnologyAnimals & societySocial & cultural anthropology, ethnography591.5Gieser Thorsten1277434VolkswagenStiftungfndhttp://id.loc.gov/vocabulary/relators/fndMiAaPQMiAaPQMiAaPQBOOK9910640397203321Leben mit Wölfen3011026UNINA