04139nam 22010093 450 991064039680332120231030111716.03-8394-6010-710.1515/9783839460108(CKB)5580000000492492(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/96163(DE-B1597)624093(DE-B1597)9783839460108(MiAaPQ)EBC7153663(Au-PeEL)EBL7153663(OCoLC)1355220126(EXLCZ)99558000000049249220230317d2022 uy 0gerurmn|---annantxtrdacontentcrdamediacrrdacarrierDie Region - eine Begriffserkundung1st ed.Bielefeld :transcript,2022.©2022.1 electronic resource (332 p.)Sozial- und Kulturgeographie3-8376-6010-9 Frontmatter --Inhalt --Die Region: Vorwörter und Vorworte --Die Region – ein Phantom? --Die Ankunftsregion --Die arme Region --Die (ent-)politisierte Region --Die ethnifizierte Region --Die Eventregion --Die flexible Region --Die gemanagte Region --Die Genussregion --Die geplante Region --Die gespielte Region --Die gesunde Region --Die geteilte Region --Die gezeichnete Region --Die grenzüberschreitende Region --Die kreative Region --Die Metropolregion --Die Modellregion --Die nachhaltige Region --Die persistente Region --Die smarte Region --Die tote Region --Die unsichtbare Region --Die Untersuchungsregion --Die verkaufte Region --Die zusammenhaltende Region --Die Region – ein Passepartout! --Autor:innen»Die Region« begegnet uns ganz selbstverständlich in Alltag, Politik, Wirtschaft und Medien sowie als (raum-)wissenschaftlicher Fachbegriff. Auch wenn Regionen auf den ersten Blick als etwas Faktisches erscheinen, zeigt sich beim zweiten Hinsehen, wie sich das Regionale einer konkreten Begriffsbestimmung entzieht - was auch als Stärke verstanden werden kann. Die Beiträge des Bandes erkunden »die Region«, indem sie von Begriffskombinationen ausgehend - etwa »die arme Region«, »die flexible Region«, »die Genussregion« oder »die Untersuchungsregion« - eine Reise durch verschiedene Dimensionen des Regionalen unternehmen und neue Verständnisse von Regionen, Regionalisierungen und Regionalität anregen.Sozial- und KulturgeographieHuman geographybicsscUrban & municipal planningbicsscRegionRegionalisierungRaumkonzeptRegionalentwicklungPlanungRaumLandStadtKonsumMetropoleBildungGesundheitEuropaTourismusGesellschaftPolitikKulturgeographieSozialgeographieStadtplanungGeographieRegionalizationSpace ConceptRegional DevelopmentPlanningSpaceCountryCityConsumptionEducationHealthEuropeTourismSocietyPoliticsCultural GeographySocial GeographyUrban PlanningGeographyHuman geographyUrban & municipal planningErmann Ulrich320800Höfner Malte1337550Hostniker Sabine1337551Preininger Ernst Michael1337552Simic Danko1337553MiAaPQMiAaPQMiAaPQBOOK9910640396803321Die Region - eine Begriffserkundung3057016UNINA