02325nam 22003613a 450 991063394830332120240517150017.03-7639-5795-2https://doi.org/10.3278/6004498w(CKB)4950000000289921(ScCtBLL)409f766a-6020-40ad-b682-f17d73382ec7(EXLCZ)99495000000028992120211214i20192021 uu geruru||||||||||txtrdacontentcrdamediacrrdacarrierBerichterstattung zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland Exklusive Teilhabe - ungenutzte Chancen Dritter Bericht /Forschungsverbund Sozioökonomische Berichterstattung[s.l.] :wbv Media,2019.1 online resource (786 p.)Die Sozioökonomische Berichterstattung - soeb - nimmt die Veränderungen im Zusammenspiel von Wirtschafts- und Lebensweise von Ökonomie, Politik, Institutionen und Individuen unter die Lupe. In soeb 3 - dem dritten Bericht zur sozioökonomischen Entwicklung - haben die Forschungsgruppen quantitative und qualitative Daten aus verschiedenen Quellen zusammengetragen und sie im Rahmen eines deutschen Produktions- und Sozialmodells gedeutet. Der Bericht verbindet ökonomische und demografische Befunde mit Analysen zu betrieblichen Bedingungen und Haushaltskonstellationen für Erwerbsteilhabe und mit Szenarien zur Entwicklung von Einkommen und Vermögen, zur sozialen Differenzierung der Lebensverläufe, zum Altersübergang und zu Konsummustern. Soeb 3 ist das Ergebnis eines umfangreichen Forschungsvorhabens, das von 2013 bis 2016 vom Forschungsverbund Sozioökonomische Berichterstattung (SOEB), bestehend aus Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler:innen, durchgeführt wurde. Gefördert wurde das Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).Social Science / SociologybisacshSocial sciencesSocial Science / SociologySocial sciencesForschungsverbund Sozioökonomische BerichterstattungScCtBLLScCtBLLBOOK9910633948303321Berichterstattung zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland2988063UNINA