02597nam 22005893 450 991058359290332120231110221235.0(CKB)5860000000058567(MiAaPQ)EBC7042565(Au-PeEL)EBL7042565(OCoLC)1338836605(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/87723(PPN)263900339(EXLCZ)99586000000005856720220919d2022 uy 0gerurcnu||||||||txtrdacontentcrdamediacrrdacarrierDigitale Transformation Fallbeispiele und Branchenanalysen2nd ed.WiesbadenSpringer Nature2022Wiesbaden :Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,2022.©2022.1 online resource (469 pages)Informationsmanagement und Digitale Transformation 3-658-37570-1 3-658-37571-X Dieses Open Access-Buch gibt eine erweiterte Einführung in die Grundlagen und Charakteristika sowie auch Risiken und Chancen der digitalen Transformation. Anhand von ausführlichen Fallstudien branchenführender Unternehmen werden aktuelle technologische Trends sowie Auswirkungen auf die digitale Geschäftsmodellentwicklung und den Wettbewerb aus Sicht von IT-Entscheidern erörtert. Die Ergebnisse helfen Unternehmens- und Strategieberater*innen, Fach- und Führungskräften aus dem Bereich IT sowie Dozierenden und Studierenden der Fächer Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftswissenschaften dabei, Technologiepotentiale abzuschätzen und frühzeitig zukunftsweisende Technologiekompetenzen aufzubauen. Dies ist ein Open-Access-Buch.Informationsmanagement und Digitale Transformation Digitale TransformationBusiness mathematics & systemsbicsscResearch & development managementbicsscDisruptionDigitalisierungGeschäftsmodellinnovationtechnologische TrendsOrganisatorischer WandelBusiness mathematics & systemsResearch & development managementPZIghbsOswald Gerhard1256728Saueressig Thomas1256729Krcmar Helmut1256730MiAaPQMiAaPQMiAaPQBOOK9910583592903321Digitale Transformation2912919UNINA