01895nam 2200505z- 450 991056303120332120231214141116.0(CKB)4340000000238751(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/31968(EXLCZ)99434000000023875120202102d1986 |y 0gerurmn|---annantxtrdacontentcrdamediacrrdacarrierNeuer Mensch und "Goldene Mittelmaessigkeit"F. M. Dostoevskijs Kritik am rationalistisch-utopischen MenschenbildBernPeter Lang International Academic Publishing Group19861 electronic resource (238 p.)Slavistische Beitraege3-95479-243-5 Thematischer Mittelpunkt dieser Arbeit ist F. M. Dostoevskijs Auseinandersetzung mit dem rationalistisch-utopischen Menschenbild, das von N. G. Černyševskij an seinem 1863 erschienenen Roman "Was tun? Aus Erzänlungen von neuen Menschen" (Čto delat'? Iz rasskazov o novych ljudjach) in den 'neuen Menschen' literarisch konkretisiert wird.Neuer Mensch und "Goldene Mittelmaessigkeit" Literature & literary studiesbicsscDostoevskijsFrauenGoldeneKritikLiteraturwissenschaftMenschMenschenbildMittelmässigkeitNeuerPolemikrationalistischRusslandSlavische SprachwissenschaftutopischenWettLiterature & literary studiesWett Barbaraauth1294380BOOK9910563031203321Neuer Mensch und "Goldene Mittelmaessigkeit"3023175UNINA