05041nam 22011175 450 991055755660332120231110232847.03-11-072034-510.1515/9783110720341(CKB)5400000000002705(DE-B1597)567687(DE-B1597)9783110720341EBL7014810(AU-PeEL)EBL7014810(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/69857(MiAaPQ)EBC7014810(EXLCZ)99540000000000270520210225h20172017 fg gerur|||||||||||txtrdacontentcrdamediacrrdacarrierOstasienwissenschaften Meyer-Struckmann-Preis 2016: Florian Coulmas /Ulrich RosarDe Gruyter2017Düsseldorf : düsseldorf university press, [2017]©20171 online resource (44 p.)Reden zur Verleihung des Meyer-Struckmann-Preises durch die Philosophische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität DüsseldorfDescription based upon print version of record.3-95758-049-8 Frontmatter -- Inhalt -- Grußwort -- Grußwort -- Grußwort -- Danksagung -- SchriftenverzeichnisMit dem Meyer-Struckmann-Preis für geistes- und sozialwissenschaftliche Forschung, 2016 ausgeschrieben für Ostasienwissenschaften, wurde Professor Dr. Florian Coulmas ausgezeichnet. Florian Coulmas ist Senior-Professor für Sprache und Kultur des modernen Japan am Institut für Ostasiatische Studien der Universität Duisburg-Essen. Die Jury würdigt mit Coulmas einen Wissenschaftler, der als Direktor des Deutschen Instituts für Japanstudien in Tokio wegweisend die internationale Forschung zum demographischen Wandel einer nicht-westlichen Industrienation bereichert hat. Nach Einschätzung der Jury besitzt der Linguist, Soziologe und Japanologe sowohl durch seine fachliche Expertise im Bereich der sozialwissenschaftlichen Japanforschung als auch als Soziolinguist ein internationales Renommee. Im deutschsprachigen Raum machte sich Coulmas darüber hinaus als populärer Sachbuch-Autor zu aktuelle Japanthemen einen Namen.Reden Zur Verleihung des Meyer-Struckmann-Preises Durch Die Philosophische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf HISTORY / GeneralbisacshAlain Schnapp.Anja Steinbeck.Chuo Universität.Direktor des Deutschen Instituts für Japanstudien.Gert Kaiser.Harald Weinrich.Hartmut Böhme.Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.Herausforderungen des demographischen Wandels.Herfried Münkler.Horst Bredekamp.Institut für Ostasiatische Studien der Universität Duisburg-Essen.Jan-Dirk Müller.Japanologie.Japanstudien.Koreanistik.Linguist.Linguistik.Meyer-Struckmann-Preis für geistes- und sozialwissenschaftliche Forschung.Meyer-Struckmann-Stiftung.Modernes Japan.Ostasien-Lehrstuhl.Ostasien.Philosophische Fakultät.Publish or Perish-Kultur.Regionalwissenschaften.Schlüsselindustrie.Senior-Professur für Sprache und Kultur des modernen Japan.Shmuel Feiner.Sinologie.Sir Ian Kershaw.Sozialforscher.Sozialforschung.Soziolinguist.Soziolinguistik.Sprache und Kultur des modernen Japan.Sprachsoziologe.Sprachsoziologie.Universität Duisburg-Essen.Ursula Wolf.Volksrepublik China.Volkswirtschaft.Winfried Schulz.Wirtschaftsnation Japan.chinesische Investoren.japanische Herausforderung.ostasiatisches Jahrhundert.sozialwissenschaftlichen Japanforschung.HISTORY / General.Rosar Ulrichedt1433841Coulmas Florian, ctbhttps://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctbKaiser Gert, ctbhttps://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctbRosar Ulrich, ctbhttps://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctbRosar Ulrich, edthttp://id.loc.gov/vocabulary/relators/edtSteinbeck Anja, ctbhttps://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctbDE-B1597DE-B1597BOOK9910557556603321Ostasienwissenschaften3584338UNINA