03378nam 22005175 450 991055424730332120231110213929.03-11-071424-810.1515/9783110714241(CKB)5590000000431530(DE-B1597)566285(DE-B1597)9783110714241(OCoLC)1229161961(MiAaPQ)EBC6567807(Au-PeEL)EBL6567807(OCoLC)1249471319(EXLCZ)99559000000043153020210106h20202021 fg gerur|||||||||||txtrdacontentcrdamediacrrdacarrierPersonalmanagement und High Potentials Top-Talente finden und binden /Dirk LippoldMünchen ;Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2020]©20211 online resource (XII, 271 p.)De Gruyter Studium3-11-071421-3 Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1. Personalmanagement – konzeptionelle Grundlagen -- 2. Zielgruppe mit Erfolgsversprechen: High Potentials -- 3. Internationale Personalarbeit und High Potentials -- 4. Arbeitsmarktsegmentierung und High Potentials -- 5. Personalakquisition und High Potentials -- 6. Personalauswahl/-integration und High Potentials -- 7. Personalvergütung und High Potentials -- 8. Personalführung und High Potentials -- 9. Personalbeurteilung und High Potentials -- 10. Personalentwicklung und High Potentials -- 11. Personalfreistellung und High Potentials -- 12. Change und High Potentials -- Literatur -- Abbildungsverzeichnis -- SachwortverzeichnisHigh Potentials sind die zentrale Ressource jedes Unternehmens. Die Gewinnung und Bindung dieser Top-Talente ist der grundlegende Beitrag des Personalmanagements zur Wettbewerbsposition und zur Produktivität des Unternehmens. Da besonders qualifizierte Bewerber zumeist die Wahl zwischen den Angeboten mehrerer Unternehmen haben, können sie auch besonders selbstbewusst bei ihrer Arbeitsplatzwahl auftreten. Somit stehen sich auf dem Arbeitsmarkt für High Potentials zwei Partner „auf Augenhöhe" gegenüber. High Potentials werden heute von Unternehmen umworben, noch bevor sie die Hochschulausbildung abgeschlossen haben. Sie verfügen über fundierte Netzwerke in den sozialen Medien und sind über konventionelle Recruiting-Kanäle wie Stellenanzeigen kaum zu erreichen. Unternehmen sind dann gut aufgestellt, wenn sie auf solche Herausforderungen eine Antwort haben. Überdies stehen dem interessierten Leser über 120 Folien zum kostenlosen Download zur Verfügung (www.dialog-lippold.de/downloads; Kennwort: ›High Potentials‹). De Gruyter Studium BUSINESS & ECONOMICS / Human Resources & Personnel ManagementbisacshDigitalization.HR management.change management.corporate culture.BUSINESS & ECONOMICS / Human Resources & Personnel Management.QV 578rvkLippold Dirk, authttp://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut1217313DE-B1597DE-B1597BOOK9910554247303321Personalmanagement und High Potentials2815368UNINA