09590oam 2203205 c 450 991049849530332120230621135412.03-7815-5827-49783781558274(CKB)4100000011436171(Verlag Julius Klinkhardt)9783781558274(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/71834(EXLCZ)99410000001143617120220221d2020 uy 0gerurnnunnnannuutxtrdacontentcrdamediacrrdacarrier1918 in Bildung und Erziehung Traditionen, Transitionen, Visionen /Andrea De Vincenti, Norbert Grube, Andreas Hoffmann-Ocon1st ed.Bad HeilbrunnVerlag Julius Klinkhardt20201 online resource (270 p.)klinkhardt forschung. Historische Bildungsforschung3-7815-2395-0 "1918" bezeichnet mehr als das Ende des Ersten Weltkriegs. Der Jahresbezug begründet häufig auch bildungsgeschichtliche Narrative. Hingegen fragt der Band nach Gleichzeitigkeiten von Zäsuren und Tradierungen, Brüchen und Kontinuitäten in regionalen, nationalen, europäischen und globalen Perspektiven. Er untersucht vielfältige Paradoxien vermeintlich alter und neuer pädagogischer Kulturen und Praktiken ebenso wie Ambivalenzen der Jugend zwischen Aufbegehren und Anknüpfung an Bildungsideale. Auch die Infragestellung von Schule und Pädagogik, ihre Relegitimierung sowie die Verflechtung von Sozialdemokratie und Sozialismus mit Bildungsreformen und -traditionen werden fokussiert. Damit zielt der Band auf den vielfach beschriebenen «Kampf der Ideologien» in der Zwischenkriegszeit und auf die Zirkulation konkurrierender Wissen, sodass er bildungshistorisch die komplexe Offenheit von 1918 diskutiert.ErziehungZwischenkriegszeit"Historische Bildungsforschung"1918"Kampf der Ideologien"Erster WeltkriegTagungsbandDGfEGermanyfasthttps://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJtCD3rcKcPDx6FHmjvrbdHistory.fastHistorische BildungsforschungBildungsgeschichteGeschichte <Histor>SchuleJugendSchülermitwirkungLehrerseminarMitbestimmungReformpädagogikJugendbewegungKritikSchülerbewegungAufstandElternmitwirkungNachkriegsgeschichteZwischenkriegszeitWeltkrieg ISchülerorganisationKollektives GedächtnisTurnvereinKörpererziehungMännlichkeitPatriotismusPersönlichkeitsbildungKörperkulturLeitbildKörperbildGeschlechtGeschlechtsspezifische SozialisationGeschlechtergeschichteTurnenJugendkulturOrientalistikInteresseIndienbildRezeptionLehrerfortbildungOrganisationPolitische KulturVolksschuleSelbstwahrnehmungBildungspolitikPraxeologieLehrerNeuorientierungPädagogikReformGesellschaftPositivismusEvolutionismusExperimentelle PädagogikKinderpsychologieSteuerungSchulbuchAnalyseVergleichEvangelischer ReligionsunterrichtReligionsunterrichtSchulbuchforschungLebenskundeMittelschuleLehrmittelErziehungLehrplanLehrplanvergleichCurriculumKirche-Staat-BeziehungSchulsystemSozialdemokratSchriftstellerSozialistPädagogeHistorische PersönlichkeitPädagogisierungBiografieAutobiografieLinke <Pol>BildungArbeiterbildungArbeiterbewegungArbeiterklasseSozialistische BildungAußerschulischer LernortErwachsenenbildungPolitisches ProgrammErziehungsprogrammSozialdemokratieSchulreformBildungsreformSozialismusSozialgeschichteKulturgeschichteBildungszugangSchulgemeindeQuellenkritikHistorische QuelleTagoreRabindranathThorndikeEdward L.DeweyJohnTraberAlfredGlöckelOttoBernfeldSiegfried20. JahrhundertZürichSchweizDeutschlandIndienDeutschland <bis 1945>Tschechische RepublikTschechoslowakeiUSAWeimarer RepublikPreußenPreußische ReformDeutsches ReichWienÖsterreichHistory of educationHistory of educational activitiesHistorySchoolAdolescenceYouthPupil ParticipationTeachers' training collegeCodeterminationProgressive EducationProgressive educationReform pedagogicsYouth movementCriticismRevoltParent participationPost-war periodPeace timeWorld War IStudent organizationsPhysical educationMasculinityPatriotismPersonality developmentIdeal (model)Body imageSexGender-specific socializationGymnasticsYouth cultureReceptionFurther education for teachersFurther education of teachersFurther training for teachersOrganizationPolitical cultureElementary SchoolGeneral compulsory schoolPrimary schoolSelf-perceptionEducational policyTeacherPedagogicsSciences of educationSocietyPositivismExperimental educationExperimental pedagogicsExperimental teachingChild psychologyChildren's hospitalText bookTextbookReligious instructionTeaching of religionTextbook researchIntermediate schoolEducational MaterialsTeaching aidsTraining aidEducationState church separationSchool systemPedagogueBiographiesAutobiographiesEducation of workersWorkers' educationLabor movementWorking ClassAdult educationAdult trainingPolitical programSocial democracySchool reformEducational reformSocialismSocial historyCultural historyAccess to EducationSchool communityZurichSwitzerlandGermanyIndiaCzech RepublicCzechoslovakiaWeimar RepublicWeimar Republic (Germany1918-33)German ReichViennaAustriaErziehungZwischenkriegszeit"Historische Bildungsforschung"1918"Kampf der Ideologien"Erster WeltkriegTagungsbandDGfEDe Vincenti Andreaedt977416De Vincenti AndreaedtGrube NorbertedtHoffmann-Ocon AndreasedtVerlag Julius KlinkhardtVerlag Julius KlinkhardtBOOK99104984953033211918 in Bildung und Erziehung4273277UNINA