03271nam 2200493z- 450 991049071430332120231214141311.0(CKB)5590000000533429(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/71183(EXLCZ)99559000000053342920202107d2020 |y 0gerurmn|---annantxtrdacontentcrdamediacrrdacarrierSchriftordnungen im Wandel Produktions-, Gebrauchs- und Aufbewahrungspraktiken von klösterlichem Schriftgut in Königsfelden (1300-1600) /Tobias HodelKonstanzUVK Verlagsgesellschaft2020Spätmittelalterstudien9783739880600 3739880600 Klöster gelten als wichtige Produzenten und Konsumenten von Schrift im Mittelalter. Im Kloster Königsfelden, 1309 durch die Habsburger gegründet, war der Schriftgebrauch von Beginn an zentral: sei es für den geistlichen Betrieb der beiden Konvente der Klarissen und Franziskaner, für die Verwaltung der zahlreichen Güter, oder aber zur Demonstration von Ordnungsmacht, wie sie die Stifterin Agnes von Ungarn durch Schriftstücke vornahm. Aufgrund der sich wandelnden Einflüsse von außen veränderte sich das schriftliche Ordnungssystem im Kloster: Mithilfe von Abschriftensammlungen und durch Dorsualnotizen rückten Dokumente in neuen Kontext und wurden zu Vermittlern von Rechtsansprüchen. Im Zuge der Reformation und der Auflösung des Klosters verfolgte Bern schließlich mit der erstmaligen Zusammenführung des Bestandes eine Neuordnung des Schriftguts, um sich als Nachfolger Habsburgs historisch zu legitimieren. Auf der Grundlage von mehr als 1’000 Dokumenten und der Anwendung digitaler Methoden analysiert die Studie, wie sich Schriftordnungen in der Institution Königsfelden über 300 Jahre hinweg wandelten: Ordnungsstrukturen folgten dabei nicht zwangsläufig einer Logik der Optimierung, vielmehr wurden sie überformt und den jeweiligen aktuellen Gegebenheiten angepasst.Schriftordnungen im Wandel Written communicationSwitzerlandWindischHistoryWritten communicationReligious aspectsCatholic ChurchCommunication écriteAspect religieuxChristianismeCommunication écriteSuisseWindischHistoireWritten communicationfast(OCoLC)fst01181697Written communicationReligious aspectsChristianityfast(OCoLC)fst02019848Windisch (Switzerland)Religious life and customsSwitzerlandWindischfastChurch history.fastHistory.fastWritten communicationHistory.Written communicationReligious aspectsCatholic Church.Communication écriteAspect religieuxChristianisme.Communication écriteHistoire.Written communication.Written communicationReligious aspectsChristianity.Hodel Tobias1281226BOOK9910490714303321Schriftordnungen im Wandel3018396UNINA